Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Stippvisite IRONMAN Hamburg 2025
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2025, 10:33   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
Stippvisite IRONMAN Hamburg 2025

Im Rahmen den SonyUserForum Jahrestreffens bot sich uns die Gelegenheit mal einen IRONMAN live zu erleben - nein, nicht als Teilnehmer, sondern als Besucher.

Allerdings war da parallel der Fischmarkt, den wir auch unbedingt mal live sehen wollten. Leider überschnitten sich die Zeitpläne, aber wir beschlossen es trotzdem zu versuchen.

Der Wecker läutete um 3:40, denn der Weg vom Hotel war weit und die HVV fuhr noch nicht regelmäßig. Unsere Idee, war, dass wir früh am Fischmarkt sind, denn dann würde alles wuseln und die Stimmung wäre bestimmt am Besten.
Wir sind dann tatsächlich etwa um 5:30 vor Ort gewesen. Das Wetter meinte es nicht gut mit uns: gerade eben ist ein Gewitter über Hamburg gezogen und noch regnete es.
So war irgendwie (noch?) nicht viel los; alles bewegten sich so, dass die Nässe nicht noch weiter 'einsickert'. Also, die erwartete Stimmung konnten wir nicht erleben.
Noch eine Pott Kaffee unterm Schirm zum Aufwärmen und dann stellte sich die Frage, wie geht's weiter ?

Laut IRONMAN Zeitplan sollte der Startschuss um 6:15 für die Profil-Frauen sein - Profi-Männer waren nicht am Start (die sind dann in Frankfurt dran - blöde diese Trennung ). Lohnt es sich noch an den Schwimmstart zu gehen, denn es ist schon etwa 6:45, oder gleich an die Radstrecke.
Wir entschieden uns zum Jungfernstieg zu fahren und zu sehen was da los ist. Wir erreichten etwa um 7:10 den Jungfernstieg:


Bild in der Galerie

Wir kamen tatsächlich aus der U-Bahnstation an die Oberfläche, aber an den Terrassen war kaum Bewegung möglich, so voll war es.
Im Wasser war erstaunlich wenig zu sehen - komisch

Musik, Lautsprecherdurchsagen (kaum zu verstehen), alles laut. Also, muss doch was sein und nun der Count-Down:
Von der Rampe laufen die Athleten ins Wasser - nicht eine Gruppe, sondern es scheint nicht zu enden.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das sind doch keine Pro-Frauen ?? Egal, es geht los.
Die Menge im Wasser bewegt sich Richtung Kennedy-Brücke unter der es in die Außenalster geht.


Bild in der Galerie

Nachdem wir am Jungfernstieg nicht mehr viel Neues sehen, umrunden wir die Binnenalster, vorbei am Hotel Vier Jahreszeiten (Frühstück vielleicht - ) zur Kennedybrücke, denn dort sollten die Schwimmer nahe am Ufer vorbeikommen und all zu voll sieht das nicht aus.

Schön auch der Blick zurück zum Start


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ja, es ist ein nimmerendender Strom von Schwimmern, die vorbeiziehen. Viele kraulen, Brust- und Rückenschwimmer sind auch dabei und bei manchen meint man, die schwimmen garnicht - tja, 3.8km ist schon eine lange Schwimmstrecke, da verschießt der eine oder andere schon sein Pulver zu früh.


Bild in der Galerie

Wir schauen die Außenalster hinaus und machen eine Gruppe von Schwimmern aus, die (schon) zurückkommen.
Daneben ein Begleiltboot - Ah, das sind bestimmt die Pro-Frauen.
Klar, wegen Gewitter könnte der Start insgesamt verschoben worden sein - so passt das wieder zusammen. Inzwischen ist die Sonne rausgekommen Schön hier.
Prima, das ist unser Glück - wir stehen auch noch günstig:


Bild in der Galerie

Die Spitzengruppe: Vorne weg Kat Matthews (gelbe Kappe), gefolgt von Solveig Lovseth (rosa Kappe) und Laura Philipp (rosa Kappe) mit Jackie Hering (grüne Kappe). Dahinter sieht man mit kleinem Abstand Johanna Ahrens (blaue Kappe).


Bild in der Galerie

Laura und Jackie schwimmen eine Zeit parallel:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In dieser Reihenfolge kommen auch die Athletinnen am Rathausplatz aus dem Wasser.

Wir schauen noch etwas dem Strom der Schwimmer zu, die bereits auf dem 'Rückweg' sind.


Bild in der Galerie

Jetzt ist aber endlich Zeit für's Frühstück (nachdem wir schon vor 4h aufgestanden sind) und außerdem klopft der Kaffee vom Fischmarkt hartnäckig an . Wir gehen zum Bahnhof Dammtor um nach Altona in 'Zeit für Brot' (wirklich ein Tipp) zum gelangen, für sauleckere Schnecken, Kaffee und belegte Brote (für den Mittagssnack).

Weiter geht's dann mit Radln.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.