Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Besuch bei der Kolumbariumskirche Siegen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2023, 16:58   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Besuch bei der Kolumbariumskirche Siegen

Die Kolumbariumskirche Siegerland, ein ganz besonderer Ort der Ruhe und des Lichtes.

Ein Dreiklang von Gemeindekirche, Urnenfriedhof und Ort der Trauerbe-gleitung, heißt es auf der Internetseite Pastoraler Raum Siegen-Freudenberg.

Ich hatte einen großen Artikel über die Kirche in der Westfalenpost gelesen und bin daraufhin zu diesem wunderbaren Ort gefahren und habe mich dort fast 2 Stunden lang aufgehalten. Ein Ort der Ruhe und des Lichtes, zur inneren Einkehr und zur Meditation.

Katholische Kirche Siegen-Weidenau, Hl. Kreuz 1956-1957 gebaut. Architekt Aloys Sonntag (Siegen 1913 – 1979)
Umgestaltung der Katholischen Kirche Siegen-Weidenau Hl. Kreuz in ein Kolumbarium, als Pionierprojekt im Bistum Paderborn, 2018-2021. Wettbewerbsgewinn Januar 2018, Prof. Thomas Kesseler. Leitung Architekt Norbert Sonntag, Siegen.

Es können dort 1250 Urnen beigesetzt werden.

„Vom Tod zum Leben“, so das Motto der Kirche. Die „Kathedralwand“ mit den Lichtfarben gelb und blau, die auf die Auferstehung hinweisen. Durch den Tod zum Lebe, der Blick durch die Glaswand hin zum Auferstehungskreuz. Sitzgelegenheiten ermöglichen das Verweilen an den Gräbern.

Durch die Glaswand hindurch gelangt man in den Gottesdienstraum mit 150 Sitzplätzen.
Vielen Dank an die freundliche Mitarbeiterin, dass sie mir das Licht eingeschaltet hat und mir die Erlaubnis gegeben hat, die Fotos hier auf meiner Internetseite zu veröffentlichen.

Ich bin so dankbar, dass meine Gesundheit so weit wieder besser ist, dass ich wieder solche kleine Fotoreisen unternehmen kann.


Baukunst Kesseler

Prof. Thomas Kesseler bei Glasmalerei Peters
Prof. Thomas Kesseler Wikipedia
Glasmalerei Peters

Was auffällt, das Gebäude ist nicht zu 100% auf einer Mittelachse gebaut. Mansieht es an der Rückwandverkleidung im Chorraum. Habe es so gut es geht versucht, auszurichten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.