Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektive der dynax 500si auch für dynax 7d verwendbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 22:27   #1
abraxas
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
objektive der dynax 500si auch für dynax 7d verwendbar?

hallo zusammen,

ich denke gerade über den kauf der dynax 7d nach und würde vorher gerne wissen, ob ich meine alten objektive von meiner "minolta dynax 500si" (AF 35-70 und AF 75-300) auch mit der dynax 7d benutzen kann.

dynax 500 si

gruss abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2005, 06:32   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ja.

Und: Ganz herzlich willkommen hier im Forum.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 08:22   #3
abraxas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
hallo ManniC,

vielen dank für die antwort, jetzt kann ich es natürlich kaum noch abwarten, bis ich die 7d in den händen halten kann

und vielen dank für die nette begrüssung

noch einen schönen restlichen sonntag

gruss abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 09:46   #4
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
Hallo abraxas,

auch von mir herzlich willkommen im Forum. Ich habe mir vor einiger Zeit auch eine D7D zugelegt und benutze momentan meine analogen Objektive weiter. Ich habe ein 28-80 und 70-200 AF von Minolta. Beachten mußt du bei der Benutzung der "alten" Objektive immer den Verlängerungsfaktor von 1,5. Das heißt, Dein 35 mm WW wird zum 52 mm Normalobjektiv. Ich selbst denke schon darüber nach, mir ein 17-35 mm Objektiv anzuschaffen, um wieder ein richtiges WW zu haben.

Viel Spaß mit der 7D
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 13:50   #5
abraxas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
hallo Frommi,

vielen dank für die info :-)

das mit dem 1,5 umrechnungsfaktor bringt aber hoffentlich keinen grossen verlust mit sich, oder?

so wie es aussieht, werde ich entweder im september schon, oder erst im oktober losziehen und mir das "neue spielzeug" holen :-)

gruss abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2005, 13:56   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der sog. Crop-Faktor (Umrechnungsfaktor) bringt keine Verluste -- einzig massgebend für die Umrechung auf KB-äquivalente Brennweite.

Soll heissen: ein 50 mm - Objektiv an der D7D wirkt wie 75 mm an einer analogen KB-Cam.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:08   #7
abraxas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
hallo ManniC,

vielen dank für die schnelle antwort :-) habe wieder was dazu gelernt

gruss abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:10   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Naja, er bringt schon "Verluste" mit sich. Zumindest für jemanden, der aus dem Analogbereich kommt und es gewohnt war mit seinen Linsen im Weitwinkel zu fotografieren. Das ist der einzige Haken am Verlängerungsfaktor, dass es bedeutend schwieriger wird, einen vernünftigen Weitwinkel zu bekommen.
Ansonsten hast eigentlich nur Vorteile:
- mehr Tele (Brennweite kann man nie genug haben)
- kleinerer Ausschnitt, somit bessere Abbildungsleistung der Objektive
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:12   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
[OT on]

Hast recht Jürgen,

und da je weiter der Winkel desto teurer das Objektiv bringt der Crop-Faktor entsprechende Verluste in den Geldbeutel

[/OT off]
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:41   #10
abraxas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
hallo,

noch eine "dumme" frage bitte

wenn ich dann mal interesse an macro-fotografie entdecke, gibt es bei den macro objektiven dann auch etwas, was ich im hinblick auf den crop-faktor beachten und wissen muss?

gruss abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektive der dynax 500si auch für dynax 7d verwendbar?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.