![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Rucksack für Sigma 150-600 C und weitere Linsen
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit passenden Rucksäcken für große Telezooms wie den 150-600mm von Sigma oder Tamron? Ich war gestern bei Calumet in Hamburg, um mir vor Ort was anzusehen, bin aber schier verzweifelt, weil nix gepasst hat (bzw. der einzige, der gepasst hat, war ein Billigding für 39 € ![]() Hintergrund: Ich bin demnächst vier Tage auf Helgoland für Natur, Vogel- und Robbenfotografie. Da das Ganze tagsüber stattfindet (oder zumindest nach Sonnenaufgang), war meine Idee, das primär mit Zooms abzudecken, dafür aber auch einen möglichst weiten Bereich. Für Spezialfälle ist noch ein Makro dabei. Folgendes soll daher in den täglichen Rucksack (den Kleinkram wie Akkus, Filter etc. zähl ich mal nicht auf, dafür findet sich idR. schon Platz):
Was für mich wichtig wäre:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
|
Schau dir mal den Tenba Solstice 12L an.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Hm, sicher, dass der für ein 150-600 reicht? Hast Du Erfahrung mit der Kombi? Er sieht mir recht klein aus, und auf der Photospecialist-Seite ist er angegeben mit "bis zu 70-200 mm 2.8" - und das ist deutlich kleiner.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
|
Schau mal hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/4418337
Ziemlich weit runterscrollen. Da ist das Sony 200-600mm (Innenzoom) angeflanscht. Laut dem Link von dir hat der Rucksack eine Innenlänge von 45cm.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
|
Ansonsten schau dir mal den
Lowepro ProTactic BP 350 AW II an. Mit dem komme ich ganz gut klar. Und wenn das immer noch zu eng ist gibts den auch als BP 450 AW II.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Ich hab mich für den ProTactic 450 AW II entschieden.
Massig Platz für das 150-600c am MC 11 mit Kamera. Wenn ich eine andere Brennweite drauf habe, passt das Tele in die Seite. Ein kleines Reisetstativ passt in andere Seite und Platz für Zubehör ist auch noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
Ich habe den Mindshift Backlight Elite 45L.
Bin sicher, dass da alles gut reinpasst...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Danke für den Tipp. Natürlich auch wg. des Rucksacks, aber mehr noch für den Wink mit dem Sony 200-600
![]() ![]() Der Lowepro ProTactic war mir zwischenzeitig auch schon aufgefallen, ebenso wie der Flipside 500 AW II. Ich hab hier in HL die Möglichkeit, mir die beiden in der kommenden Woche mal anzusehen. Beim ProTactic gefallen mir die Riemen außen und die Möglichkeit, da noch kleine Pouches anzubringen, wenn notwendig. Aber vor allem muss es ja erstmal passen ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (29.05.2021 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
Die Flipside 450 und 500 habe ich auch - die sind mir zu klein
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Hat jemand Erfahrung mit dem Tenba AXIS 24L Backpack bzw. dem Tenba AXIS 32L Backpack? Ich bin hier auf eine Seite gestoßen, bei der es um Rucksäcke fürs Sony 200-600 geht, aber die waren mir irgendwie noch nirgends untergekommen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|