Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Scanner Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2019, 00:59   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Scanner Probleme

Nach der Aufnahme!
Fotos wurden vor Jahrzehnten aufgenommen und wollen digitalisiert werden.
Ich lege die Abzüge auf den Scanner, stelle 1200DPI ein und los geht (der Ärger).

Es scheint, als würden einige Zeilen Fehlen.
Habe das ganze mal mit Text getestet.

Bild in der Galerie
Rechts ist der Fehler zu sehen. Danach habe ich das Blatt auf dem Scanner etwas verschoben, der Fehler fand sich dann in einem anderen Bereich des Textes (hier nicht sichtbar.)

Bei jedem Scan ist an der selben Stelle der gleiche Fehler.

In einem Forum habe ich gelesen, dass dies wohl öfters und herstellerübergreifend vorkommt (nutzen wohl alle den gleichen Sensor...).

Drucker/Scanner: Epson ET2750

Geändert von tempus fugit (17.09.2019 um 01:19 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2019, 07:52   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Die Scaneinheit fährt ja in einer Richtung über das Blatt. Wen jetzt eine, die Bildinformationen aufnehmende, Fotozelle defekt oder einfach nur verschmutzt ist bekommst du dieses Ergebnis in Längsrichtung. Je feiner die physische Auflösung der Scaneinheit ist desto eher besteht die Gefahr durch kleinste Verschmutzungen solche Fehler zu bekommen, selbst wenn die Scaneinheit selbst intakt ist. So ganz dicht ist das Gehäuse der meisten Scanner leider nicht, so das Staub auf der Einheit durchaus möglich sein sollte. Ist das ganze quer zum Scannerlauf, dann kann schon eine kleine Hemmung im Vortrieb der ja meist über Riemen oder Spindel erfolgt solche Ergebnisse erzeugen. Eine Riemenantrieb ist da sicher noch empfindlicher als ein Spindelantrieb. Aber da viele Scanner im unteren Preissegment preisoptimiert sind, sind die Aufhängungen der Scaneinheit auch nicht gerade Präsisionsarbeit sondern oft recht naja. Ich hab da mal welche auseinander genommen. Bei einer kleinen Hemmung auf einer Seite der Führung kann sich da ganz schön was bewegen. 1200 Dpi sind schon eine ganz schöne Herausforderung an die Mechanik.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (17.09.2019 um 07:59 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 10:07   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Wenn man sich das ganze anguckt, merkt man, dass da einfach zeilen (das bild ist rotiert worden) fehlen, denn der buchstabe ist schmaler, als wenn kein streifen durch verlauft. Könnte sein, dass ein paar zellen defekt sind und die Software diese einfach überspringt, anstatt dass ein schwarzer Streifen durch das bild verläuft (oder weiß) und das Bild bei den nächsten Zellen einfach fortgesetzt wird.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 10:09   #4
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Ach ganz vergessen. Würdet ihr das Gerät zu epson senden? Das Gerät ist 3 Monate alt.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 13:35   #5
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Ich muss nochmal nachfragen, ist der Fehler parallel zur Scanrichtung oder quer? Einsenden würde ich in jedem Fall.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2019, 14:50   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ein paar Pixel fehlen. Das ist doch nix Schlimmes.
Hol Dir einen Xerox, dann erlebst Du wirklich etwas...

Das Video dauert eine gute Stunde, ist aber sehr aufschlussreich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Scanner Probleme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.