Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Sonne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 20:33   #1
TobiR
 
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 14
A1 und Sonne

Schönen Abend allerseits,

ich weiß nicht, ob schon mal besprochen, aber ich habe probleme mit meiner A1 und der lieben sonne.

Es ist einfach nicht möglich, mit der kamera die sonne zu fotografieren, auch nicht, wenn sie schon fast untergegangen ist. Habt ihr das Problem auch, oder ist meien a1 irgendwie deffekt?

LG
TobiR
TobiR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2005, 20:37   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend TobiR,

wie wär's mit ein paar mehr Informationen und optimalerweise einem Beispielbild?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 20:58   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ein Tipp: Die Sonne ist hell. Sehr hell. Im Vergleich zur Umgebung verdammt hell.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:31   #4
TobiR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 14
Leider habe ich jetzt kein Beispielbild in meiner Nähe.
Das Problem ist, dass sich im Bereich der Sonne dann immer extrem große, grüne strahlen Bilden. Oder es wirft einen grünen ring um die Sonne. Das Bild ist dann unbrauchbar.
TobiR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:35   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Wenn du hier durch die Galerien streifst, wirst du einige tolle Bilder mit Sonne und den Ax'en finden.

Wie gesagt: Beispiele mit Belichtungsdaten wären hilfreich.

Vorweg als Tipp:

- Linse absolut sauber
- Belichtungreihen schiessen
- ggfs. Graufilter
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2005, 00:58   #6
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Also grüne Strahlen oder einen grünen Ring um die Sonne bei jedem Sonnenbild kann ich im Moment nicht nachvollziehen.

Überprüfe mal den Weissabgleich ( ggfls Manuell einstellen. ) sollte dann immer noch das Phänomen auftreten würde ich mich mal mit dem Support bei Minolta in verbindung setzen. Anrufen und am besten ein Beispielbild irgendwo ins Inet setzen damit der Freak am andern Ende sich das direkt anschauen kann.

Ich tippe da auf einen Fehler im Chip oder bei der Kalibrierung. ( Wie gesagt ohne so ein Bild zu sehen kann man nicht wirklich was dazu sagen.



Zitat:
Ein Tipp: Die Sonne ist hell. Sehr hell. Im Vergleich zur Umgebung verdammt hell
Ja jottlieb. Das war ein sehr guter Post.. der wirklich jedem was bringt der ihn liest *g*
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 07:13   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hope
Zitat:
Ein Tipp: Die Sonne ist hell. Sehr hell. Im Vergleich zur Umgebung verdammt hell
Ja jottlieb. Das war ein sehr guter Post.. der wirklich jedem was bringt der ihn liest *g*
Der Tipp war durchaus ernst gemeint, denn sehr viele unterschätzen die Helligkeit der Sonne. Nur kurz vor Sonnenuntergang wirst Du einigermaßen gleichmäßig belichtet Bilder bekommen, aber auch hier ist es noch sehr sehr kritisch.

Diese grünen Ringe könnten Lens Flares sein. Hervorgerufen entweder physikalisch bedingt oder durch Staub/Dreck auf der Frontlinse, an dem sich das Licht bricht. Einfach mal kontrollieren.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 09:34   #8
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
@jerichos
Nun gut von der Warte hab ich es noch nicht betrachtet da ich davon ausgegangen bin das sich jemand der sich eine Kamera in der Preisklasse der Ax kauft weis was ein Lensflare ist und auch das die Sonne hell ist.



Es wäre am besten wenn man mal ein Beispielfoto sehen könnte. Aber als kleinen Hinweis noch. Nimm mal eine Höhere Blendenstufe. Am besten einfach mal 11 und zoome an die Sonne heran. ( Nicht direkt in die Sonne fotografieren da dies nicht wirklich gut für den CCD ist )
Da bei hohen Blenden der Lensflare so gut wie nie auftritt sollte sich so schon mal klären lassen ob es sich darum handelt.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 09:53   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hope
@jerichos
Nun gut von der Warte hab ich es noch nicht betrachtet da ich davon ausgegangen bin das sich jemand der sich eine Kamera in der Preisklasse der Ax kauft weis was ein Lensflare ist und auch das die Sonne hell ist.
Man muss vorsichtig sein, mit solchen Verallgemeinerungen. Nicht jeder hat viel Ahnung von Fotografie, nur weil er viel Geld dafür ausgibt.
Und der Hinweis war eben nicht ganz so unangebracht, denn das menschliche Auge kann weit mehr Kontrastumfang verarbeiten als eine Kamera. Da hinken die CCD/CMOS Hersteller eben noch kräftig hinterher. Deswegen meint man eben in vielen Situationen mit sehr schwierigen Lichtverhältnissen, dass die Kamera defekt und unzulänglich arbeitet.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 12:05   #10
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
A1 und Sonnenst(r)ich

Ist jetzt mein "Doppel-Posting" geworden, weil ich erst in einem anderen Thread auf das Thema gestoßen bin:
- Einen "Strich durch die Sonne" hatte ich bei meiner A1 auch
- Weder die D7, die D7i noch die A200, die ich jetzt habe, hatten bzw. haben diesen Strich (aufatmen ...).
Der Strich trat umso mehr auf, je direkter ich in die untergehende Sonne fotografiert habe. Ehrlich gesagt, hat er mich bei meinen Lofotenbildern 2004 ziemlich gestört.
Ein nicht so ausgeprägtes Beispiel (ausgeprägte wollte ich nicht veröffentlichen) findet sich auf:
http://www.sapdesignguild.org/resour.../desktop_2.asp
(weit nach unten blättern, zwischen zwei Nordkap-Weltkugeln).
Hier könnte man den Strich fast für den angesprochenen "Stern" halten, ist es aber nicht ...
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Sonne

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.