SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativalternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 00:52   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Stativalternative?

Hallo,
da ich festgestellt habe, dass ich ein Stativ brauch, habe ich mal ein wenig bei Ebay gestöbert. Was ist denn von diesem hier als kostengünstige Alternative zum Manfrotto 055 zu halten? Taugt dieser Kugelkopf etwas?

Danke für weitere Tipps!

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2003, 02:35   #2
digi-daddler
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Dortmund/München
Beiträge: 74
ich habe es ausprobiert und für zu labil befunden.
es wackelt schon, wenn du die beine ausziehst, ohne daß überhaupt eine kamera montiert ist.
ich habe dann den großen bruder 719B ausprobiert, bei gleicher größe ist der ungleich stabiler (und leider auch einiges schwerer, gehört aber zusammen).
der trägt dann sogar ohne probleme 'ne slr, und der mitgelieferte kugelkopf ist manuell feststellbar (im gegensatz zum 714, da stellt man es einmal ein und hofft dann daß es immer stimmt)
nach katalogstudien fand ich die beiden ähnlich, nach dem praxistest überhaupt nicht mehr...
-> solche dinge immer ausprobieren

ach ja, du kriegst es auch schon ab 91,-

grüße,
wolfgang
__________________
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht
Lao-tse, 4-3 Jhd.v.Chr. chin. Philosoph
digi-daddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 09:08   #3
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Es gibt unterdessen einen Nachfolger für das 719B: das 724B.
Habe es selber seit kurzen als Stativ zum Mitnehmen. Sicher ist das 055PROB stabiler, aber das ist mir zu schwer zum mitnehmen.
Mit dem 724B kann ich ganz gut leben.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 09:13   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zitat:
der mitgelieferte kugelkopf ist manuell feststellbar (im gegensatz zum 714, da stellt man es einmal ein und hofft dann daß es immer stimmt)
Das verstehe ich nicht. Wie ist ein Kugelkopf feststellbar, wenn nicht manuell? Automatisch per Stellmotor/Elektromagnet, wenn die Kameraposition für weniger als 3 s nicht verändert wird ?
Oder meinst Du Köpfe mit / ohne Friktion?

Jetzt habe ich mir das 714 selbst angesehen, die Idee einen Kopf sozusagen nur mit Friktion und ohne Möglichkeit des Feststellens anzubieten ist schon verwegen. Wenn es sehr gut gemacht ist, mag es eine gute Lösung sein, aber ... Die Lösung paßt gut zur oben zitierten Erklärung, ist mir beim ersten Lesen aber einfach nicht in den Sinn gekommen.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 09:57   #5
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Das Angebot ist ja echt der Brueller! Startpreis 79,-, fuer das Geld bekomme ich es ja schon im Manfrotto-Shop: http://www.manfrotto-shop.de/MA-TopSeller.asp

/Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2003, 16:17   #6
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für Eure Einschätzungen. Ich werde mir wohl mal des 719 bzw. 724 genauer anschauen.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativalternative?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.