![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
The Shard
Hallo,
bei diesem Bild habe ich das Potential für eine S&W Umwandlung gesehen - gelungen oder nicht? ![]() → Bild in der Galerie Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Grandios: Bildaufteilung, Komposition, Geometrie. Alles klasse gemacht. Drama. Und mir gefällt auch definitiv die S/W Umsetzung.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine tolle Aufnahme mit gelungener Bearbeitung.
Bei den Wolken etwas rechts der Bildmitte dachte ich zuerst an Berge im Nebel. Wäre mir aber neu, dass London am Rand eines Hochgebirges liegt.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Danke Euch beiden. Freut mich, dass das Bild bei Euch auch so gut ankommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 468
|
Total gelungen, sw wahrscheinlich besser als farbig
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.574
|
Schwierig ... Da fehlt mir tatsächlich die Kenntnis über den Ort.
Ich vermute mal, der Aufnahmezeitpunkt war um die Mittagszeit herum. Mit rotem Abendhimmel würde ich wahrscheinlich die farbliche Variante bevorzugen. Das s/w ist mir noch zu brav, unabhängig davon, ob ich konkrete Hilfestellungen leisten könnte. Ist ein reines Bauchgefühl. Technisch würde mich noch Objektiv, Brennweite und Blende interessieren. Die Schärfe in der Turmspitze schwächelt schon arg. Da bin ich mir nicht sicher, ob noch "etwas herauszuholen" wäre.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Danke und beide Varianten haben ihren Reiz. Wobei ich die farbige Variante eher brav bearbeitet habe. Zitat:
Gruß Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.740
|
Hallo Klaus,
ich sehe da wenig geniales, sondern eine sehr schwache Bearbeitung und ebenfalls Mängel in der Bildgestaltung Bitte nimm mir die Kritik nicht übel, aber es fällt mir immer mehr auf, dass Bilder im Rahmen eine Kritik bekommen, die dem ahmen nicht entspricht. Dazu trauen sich die meisten- auch mich eingeschlossen - nicht mehr ein Bild zu kritisieren. Es steht da übrigens nicht. Nur "gute" Bilder dürfen in den Rahmen Zitat Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich. D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen. Zur Bildgestaltung zuerst. Das Bild ist mir zu linkslastig angelegt. Das was auf der linken Seite des Bildes ist, ist Dir offensichtlich wichtig Auf der rechten Seite ist nichts. Warum nimmst Du dann den ganzen Fluss einschließlich der rechten Seite mit ins Bild. Betone das was dir wichtig ist. Zur Bearbeitung: Warum willst Du eine Lichtstimmung erzeugen, die nicht da ist ? Warum nicht erstmal, das wiedergeben, was Du vorfindest. Die Halos wurden schon erwähnt. Schiedsrichter sind dann gut, wenn sie nicht auf dem Platz auffallen. Eine Bearbeitung mit Halos zeigt, dass hier die Hoch die Regler Bearbeitung angewandt wurde. Und wenn Halos entstehen, dann ist deutlich an den Reglern gezogen worden. Ich dachte ja ursprünglich, dass dein Objektiv Schwächen hat die Details aufzulösen, aber das scheint eher die Bearbeitung zu sein. Das Bild säuft in den für mich Tiefen ab- Schau Dir mal die Häuser oder die Fregatte an. Da hat man Schwierigkeiten Details zu erkennen. Einfach nur dunkel. Ich weiß nicht, wie Du das Bild in s/w konvertiert hast. Ich gehe jetzt mal für meine Vorschläge von Nik Silver Efex aus. Dem Bild fehlt Kontrast und Struktur (bzw, Klarheit) in den meisten Gebäuden auf der linken Seite, um die Linien schärfer abzubilden. Rechts hätten die Häuser partiell aufgehellt und ebenfalls mehr Struktur mitgegeben werden müssen. Dito die Fregatte. Ganz allgemein S/W ist eine Kunst. Und sollte nicht dazu: Ich probiere mal etwas aus, weil es mir in Farbe nicht zusagt, verkommen. Das ist ein allgemeiner Hinweis. Es fällt mir in diesem Forum immer mehr auf. Da legen wir uns Ausrüstung für tausende von Euro zu und machen dann doch was die Masse der Handy Fotografen macht: Husch, husch ein Foto, dann das Telefon schütteln und dann das Ergebnis bei Instagram oder wo auch immer posten. Und vielleicht sollten wir Kritiker uns auch alle mal wieder an die Vorgaben zum Thema Bilderrahmen halten und uns - wenn wir kritisieren - ein Bild länger ansehen, bevor wir Nettes Bild posten. VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich denke, deine Bildkritik wäre sehr zielführend - wenn sie denn das Gestaltungsziel des Fotografen berücksichtigen würde. Es ist schließlich seine Wahl, ob er es dramatisch darstellen möchte oder eben nicht. Und per se eine starke Bearbeitung immer abkanzeln ist eine Spezialität dieses Forums. Das besondere an der digitalen Fotografie ist doch, dass der künstlerische Prozess nicht nach dem Klick aufhören muss und der Fotograf sehr wohl darüber hinausgehende Möglichkeiten nach seinem Geschmack nutzen darf. Wenn Drama das Ziel war (so habe ich es gelesen), dann ist die Bearbeitung sehr wohl gelungen. Und wenn Drama den eigenen Geschmack nicht trifft, dann ist das eher keiner Diskussion würdig. Das ist so, als ob ich bei einem Tierfoto sagen würde: Ich mag keine Elefanten.
Soll heissen: Mehr Kritik wünsche ich mir auch, sie sollte sich aber nicht an unterschiedlichen Geschmäckern orientieren. Zum Beschnitt: Wenn man rechts den Fluss wegnehmen würde, wäre das Bild viel zu zentral angelegt, die Spannung im Bildaufbau würde komplett fehlen. So finde ich es sehr gut balanciert, allenfalls hätte ich eventuell von links unten noch etwas beschnitten, was das Drama unterstützen könnte.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|