![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Der Zug ist abgefahren
Ich hatte gestern früh das Glück gehabt zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.
Eigentlich auf dem Weg nach Stuttgart stand abfahrbereit ein Sonderzug des BEM am Nachbarbahnsteig. Also Kamera raus und auf dem total vereisten Bahnsteig in Schußposition, da gings auch schon los: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich weiß, die Oberleitung stört........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (05.02.2017 um 23:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Gleich das Erste hat es mir angetan.
![]() Da macht die Dampfbahn ihrem Namen alle Ehre. Die Oberleitungen sind halt heute überall da, was soll man da machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Ich finde das erste auch
![]() Und du hast recht @ gepard, sind halt da die Oberleitungen. Einige würden die bestimmt stempeln, das ist auch jedem selbst überlassen, meins ist es auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Immer wieder faszinierend diese Ungetüme, leider sieht man diese Loks zu oft nur noch in Museen.
Das Erste gefällt mir von der Serie am besten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Wirklich schöne und gelungene Bilder, Porty!
![]() Im Gegensatz zu Ditmar bin ich aber froh, dass man sie eigentlich nur noch in Museen sieht: Der Wirkungsgrad diese Ungetüme ist eine Katastrophe ![]() Aber rein optisch und maschinenbauerisch sind sie natürlich schon eine Schau, verglichen mit einem modernen ICE.... Gruß, Bernhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Danke für das Lob!
Ich hatte schon die Befürchtung, dass hier nur noch Tier- und Landschaftsfotografen unterwegs sind.... ![]() ![]() ![]() Zitat:
Von Dreck, Lärm und Qualm ganz zu schweigen. Nicht ohne Grund sind diese Loks eigentlich weltweit verschwunden. Ist aber trotzdem schade, ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wirklich nicht. Es gibt ja noch genügend Möglichkeiten, diese Dinger live erleben zu können - wie Du es mit Deinen Bildern ja beweist.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das letzte Bild finde ich besonders gut. Mit starken SW Kontrasten würde das Bild bestimmt gigantisch wirken.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.02.2017
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Zitat:
ich habs mal probiert: ![]() → Bild in der Galerie So recht zufrieden bin ich nicht. Dafür hab ich noch ein anderes Foto: ![]() → Bild in der Galerie Beeindruckend die Riesenladung Kohle auf dem Tender. Normalerweise passen 10 Tonnen Kohle drauf, mit den Aufsatzbrettern dürften es 14 bis 15 sein. Den Heizer hab ich nicht beneidet........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.02.2017 um 20:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|