![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
a99 und Tamron...
Heute habe ich seit längeren mal wieder das Tamron an die a99 geschraubt. Mit dem Ergebnis kann ich leben.
Leider sind die Exifs auf der Strecke geblieben. Deshalb heute mal so... ![]() → Bild in der Galerie 460mm - F/7.09 - ISO 800 - 1/200 sek ![]() → Bild in der Galerie 460mm - F/7.09 - ISO 800 - 1/640 sek Ich würde vergleichsweise gerne mal ein paar Wildlife Bilder von der 99II mit dem Tamron oder dem Sony 70-400 sehen. Hat denn keiner von den neuen Besitzern diese Linsen.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Hallo!
Toller Ansitz den du da hast, und der auch noch gut besucht ist! ![]() Beim Eichelhäherbild wäre mir der HG zu unruhig! Hätte ich diese Kombi, würde ich dir auch ein paar Bilder zur Verfügung stellen! Hier gibt's nicht so viele Wildlifer die das nötige Material bringen können! ![]() Vielleicht hast du Glück! ![]()
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Die A99 II kommt bei mir im März. Sie wird dann mit dem 70-400 SSM II und dem 4.0/500mm SSM getestet. Die Fotos stelle ich mit Kommentaren ins SUF.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
@HWG 62
... sehr schöne Bilder von dir, finde ich. Ich habe seit dieser Woche die 99 II und auch das Tamron 150-600 G1 (falls das gefragt war), allerdings bin ich noch nicht so richtig dazu gekommen, es zu testen. Die Arbeit hat mich das ganze Woche in Beschlag genommen. ![]() Auf die schnelle konnte ich nur die 3 Bilder machen, wobei da ganz sicher noch mehr geht. ![]() → Bild in der Galerie 600mm - F/10 - ISO 250 - 1/500 sek (Crop) ![]() → Bild in der Galerie 560mm - F/10 - ISO 6400 - 1/1250 sek (Original) ![]() → Bild in der Galerie 400mm - F/10 - ISO 6400 - 1/1250 sek (Crop)
__________________
Viele Grüsse ![]() Steffen ---------------------------------------------------------------------------------- Flickr Instagram Facebook Geändert von neffets (29.01.2017 um 20:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
|
@neffets
Funktioniert das Tamron 150-600 G1 mit der ![]() ciao M ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Vollkommen richtig, ich hatte den APS-C Modus drin, also nicht auf automatischer Umstellung und das bei allen 3 Bildern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ich hatte hier mal bewusst den Hintergrund mit einbezogen, weil die Homogenen durchaus immer mal wieder diskutiert werden. Auch im NF. Bei diesem hier ist der Hintergrund nur zu erahnen. Ist halt Geschmacksache.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
|
Warum hast Du auf APS-C umgeschaltet? Gibt es im Vollformat schwarze Ecken?
Ich interessiere mich auch für das Tamron 150-600. Nur APS-C wäre dabei ein No-Go. ciao M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Nein, keine Abschattungen an der Kombi. 1. war es ein Test und 2. waren die Schwäne sehr weit weg und dann hatte ich vergessen, den Modus wieder umstellen. Ob das jetzt noch ins Bildercafe gehört, weis ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Na endlich mal einer der Mut hat anstatt nur zu schreiben.
Die Pferdeaufnahmen finde ich ganz gut, den Schwan allerdings finde ich nicht so gut. Wenig Struktur auf dem Kerlchen. Aber F 10 um 15:30 Uhr ist ja wohl der Hammer. Was stellst Du Morgens und Abends für eine Blende ein in der Dämmerung ???
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (29.01.2017 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|