SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Zoomobjektiv A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2016, 09:40   #1
Nils42
 
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 17
e6000 Zoomobjektiv A6000

Hallo zusammen,

bisher habe ich das Samyang 12mm F2.0 und das Sigmar 30mm F 1,4 und bin nun auf der Suche nach einem passenden Zoomobjektiv um die meisten Brennweitenbereiche abzudecken.

Zurzeit tendiere ich zu dem Zeiss 16-70mm F4, bin aber aufgrund des hohen Preises und nur F4 noch nicht restlos überzeugt. (Gibt es eigentlich zwei unterschiedliche Versionen von dem Objektiv? Bei Amazon wir es zweimal geführt ohne das ich einen Unterschied erkennen kann?) Alle Beiträge und Test’s die ich zu dem Objektiv gefunden habe sind schon etwas älter, daher stellt sich mir die Frage ob es inzwischen Zeit eine gut alternative gibt?
Es gibt ja auch einige Adapter für die die A6000, so das so eine Lösung grundsätzlich ja auch möglich wäre...

Vielen Dank und Viele Grüße
Nils
Nils42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2016, 11:22   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ich benutze an meiner NEX 6 sporadisch das Set- Zoom SELP 16-50/ 3,5-5,6.
Es erhält die Kompaktheit der Kamera und ist ideal zum "eben mal so mitnehmen" wenn man nicht viel Schleppen oder Wechseln will.
Optisch ist es so lala. Nicht ganz schlecht aber schon mit einigem Spielraum nach "oben" .

Als Alternative verwende ich noch manchmal das "Immerdrauf- Zoom" meiner A57 nämlich das SONY 16-50 / 2,8 SSM mit A- Mount + LA-EA 1 Adapter.
Optisch um einiges besser , aber der AF ist wegen des Adapters sehr lahm und eigentlich unbrauchbar.
Der LA-EA 2 bzw 4 ist mit zu teuer und ich fokussiere deshalb nur manuell.
Bei der Kombination dieses "Kloppers" mit der NEX bleibt die Ergonomie und Kompaktheit natürlich vollends auf der Strecke!

Vom genannten SONY- Zeiss- 16-70/ 4 hört man allgemein nur Gutes. Es wäre auch mein Favorit für die NEX und A6000 ... ist mir aber leider viel zu teuer und weit ausserhalb meines Budgets.

Ansonsten benutze ICH fast nur noch Altglas- Festbrennweiten an der NEX und das macht richtig Spaß mit dem manuellen Fokussieren.
Ist natürlich nix für Sport oder dergleichen!

Altglas- Zoom- Objektive sind nicht so der Bringer wie ich glaube, denn "damals" waren die meisten Zooms einfach optisch noch nicht optimal ausgelegt.
Ein Grund wohl, warum diese auch meist relativ billig zu haben sind....

Fazit und Empfehlung für Dich:
Entweder das teure ZEISS 16-70 nehmen oder eines der Kit- Zooms.
Haptisch würde ich da zum älteren 18-55 raten (breiter Ring zum MF); kompakter ist aber natürlich das SELP 16-50.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 12:23   #3
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Schau doch mal in die Forums Objektiv-Datenbank vielleicht findest du da was geeignetes für dich...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 13:02   #4
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Das Sel 18-105 f4 gäbe es noch, ist vielleicht noch minimal kompakter als die Adapterlösung.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 14:33   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Das 1670 bekommst du auch gebraucht für einen vernünftigen Preis.
Indoor wird f4 ohne blitz wahrscheinlich ein Problem werden, aber outdoor?
Wo wird f4 da zu einem Problem?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2016, 18:48   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Das 1670 bekommst du auch gebraucht für einen vernünftigen Preis.
Indoor wird f4 ohne blitz wahrscheinlich ein Problem werden, aber outdoor?
Wo wird f4 da zu einem Problem?
Sobald Wald oder Bäume vorhanden sind...
Für draussen reicht aber F4 normalerweise. Ich habe das 16-70 neu gekauft und bin zufrieden damit. Klar ist es nicht wahnsinnig Lichtstark, dafür aber kompakt und leicht... Ich habe es bisher mit dem SAL1650 (mit A77ii) verglichen, und die Fotos vom 16-70 waren auf jeden Fall schärfer. Soll jetzt nicht repräsentativ sein, allerdings gibt es nunmal nicht so wahnsinnig viele Alternativen...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 21:52   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...gibt es Stative, die man mitnehmen kann.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 12:57   #8
EniCash
 
 
Registriert seit: 29.07.2016
Beiträge: 12
Als Zoomobjektiv gibt es so 3 Alternativen:

SEL1650 - das günstigste Objektiv mit einem super P/L-Verhältnis. Ab f8 auch in den Ecken knackscharf und hat den Vorteil als Immerdrauf super kompakt mit der A6000 zu harmonieren.

SEL1670 - P/L passt hier m. E. überhaupt nicht, da einige Berichte darauf hin deuten, dass auch dieses Objektiv einen ordentlichen Schärfeabfall zum Rand hin hat. Bestätigt wird dies durch die Kurven auf der Sony-Seite.
Ab f8 soll es sehr ordentlich sein, aber hier kann auch das 1650 bereits gut punkten. Ob einem dieser Mehrpreis selber wert ist, muss jeder für sich entschieden.

SEL18105 - für mich in Sachen BQ das beste Objektiv, liegt auch preislich in der Mitte der beiden anderen. Dafür hingegen das größte und schwerste der drei, was die Kamera nicht mehr handtaschentauglich erscheinen lässt...

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Möglicher Entscheidungsweg könnte sein:

Geht es dir um "vernünftige" Bilder, ohne jedes Pixel zu zählen und dir wichtig ist, die Kamera immer dabei zu haben, würde ich dir zum günstigen 1650 raten.

Geht es dir um Top-BQ, wobei Größe und Gewicht keine Rolle spielen, empfehle ich das 18105.

1670 bekommt aufgrund es hohen Preises keine Empfehlung, da die BQ diesen Mehrpreis wohl nicht rechtfertigt... Könnte aber die Alternative zwischen dem 1650 und 18105 sein, wenn dann Geld wiederum keine Rolle spielt

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
EniCash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 13:20   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
SEL1650 - das günstigste Objektiv mit einem super P/L-Verhältnis. Ab f8 auch in den Ecken knackscharf und hat den Vorteil als Immerdrauf super kompakt mit der A6000 zu harmonieren.
@EniCash
...also falls Du damit das SELP 1650 Kit- Objektiv meinst (das beim Einschalten ziemlich weit rausfährt und die Zoom- Wippe hat), so kann ich hier nicht bestätigen, dass es ab Blende 8 auch bis in die Ecken knackscharf" wäre- subjektives Empfinden.

Akzeptabel ja, aber unter "knackscharf" verstehe ICH zumindest was anderes! (z.B. nicht zu vergleichen mit einer meiner Festbrennweiten wie z.B. dem SIGMA DN 30/2,8)
Ausserdem ist es noch dazu ziemlich lichtschwach.

Andererseits aber, wie in einem vormaligem Post schon mal gesagt, trotzdem ganz annehmbar.
Einsatzgebiet z.B. halt als "Immerdrauf beim spontanen Stadtspaziergang".
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 13:56   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Gutes Glas kostet eben, und das 16-70/F4 ist ein gutes Glas, habe es schon eine ganze Weile mittlerweile an der a6300, und kann dieses nur empfehlen, und F4 ist hier sicher kein Problem. Das 16-50 ist dagegen etwas für immer dabei wie schon erwähnt wurde.

Oder nutz Du Deine bisherigen Objektive nur bei offenblende?

@EniCash,
alles ausprobiert oder nur gelesenes nachgeplappert?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (12.09.2016 um 14:02 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Zoomobjektiv A6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.