![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Voigtländer 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar II
Bei der Benutzung des Voigtländer 15mm Super Wide Heliar II sind uns, meinem Sohn an der NEX7 und mir an der A7II extrem störende Abschattungen aufgefallen. Ab einer Belichtungszeit um die 1000stel Sekunde beginnt neben der ohnehin schon starken Vignettierung eine weitesgehend blendenunabhängige Abschattung im unteren Bereich, die bei noch kürzeren Zeiten zu einer regelrecht abgerundeten schwarzen Zone am unteren Bildrand (das Hotelzimmerfoto ist um 180° gedreht) werden und bei einer 1/8000 an der A7II sogar mehr abdunkeln lässt, als Bildinfo übrig bleiben lässt.
Anfangs hatte ich überhaupt keinen Plan, womit das eventuell zu tun haben könnte. Nach langem Grübeln und vielen Skizzierereien habe ich zwar eine vage Idee, dass das vielleicht irgendwie mit der "alten", weniger telezentrischen Objektiv-Charakteristik aus Analogzeiten und mit dem durchlaufenden schmalen Schlitz eines Vertikalverschlussens bei kurzen Zeiten zu tun haben könnte, aber eine genaue Vorstellung bzw. Erklärung des Phänomens davon habe ich immer noch nicht... Kennt jemand von euch das Phänomen und hat dafür vielleicht sogar detailliertere Erklärungen als ich?
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
__________________
Gruß Detlev Geändert von kjebo02 (20.04.2016 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Mach doch nochmal ein Testbild und schalte aber den elektronischen ersten Verschlussvorhang ab auf mechanisch. Dann sollte das Problem erledigt sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Wie? So einfach?
![]() Werde ich probieren. Das Objektiv hab ich nicht ständig verfügbar. Hat die NEX-7 auch eine derartige Einstellung?
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ja, hat sie. Probier es aus und berichte. Aber ich denke, es sollte daran liegen.
Der erste elektronische Verschluss hat einen räumlichen Versatz zum mechanischen. Bei Fremdobjektiven kann es dadurch zu einer ungleichmäßigen Belichtung kommen, steht aber auch in der BDA. Nicht gelesen, oder? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Dann vorerst besten Dank für den Tipp!
![]() Natürlich habe ich die BDA gelesen! Diese Unterstellung! Unglücklicherweise war mir damals eine Seite abhanden gekommen. Vermutlich hat es genau dort drauf gestanden. ![]()
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
VOLLTREFFER! Problem beseitigt.
![]() Gestern bekam ich die Testfotos. Mit der entsprechenden Verschlusseinstellung ist das Bildergebnis auch bei 4000stel Sekunde Belichtungszeit an der NEX-7 abschattungsfrei. Ich ärgere mich tatsächlich nun selbst ein wenig, dass meine Gedanken nicht ansatzweise auf die richtige Färte kamen... ![]() Hast du, aidualk, oder auch irgendjemand anders, vielleicht noch ein paar mehr und detailliertere Hintergrundinformationen, warum diese Art Abschattungen entstehen, wenn ich den ersten Verschlussvorhang elektronisch realisiere?
__________________
Gruß Detlev Geändert von kjebo02 (22.04.2016 um 08:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Haben wir alles vor fünf Jahren schon durchgekaut, als Sony bei der A77 den elektronischen ersten Vorhang eingeführt hat
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...43#post1227843
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|