![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2016
Beiträge: 11
|
Weitwinkel..Fragen eines Neulings
Hallo Leute,
mein Kopf platzt bald vor Adaptern, a und e Mount.... War bei meinem Nikon System doch etwas einfacher. Daher bitte ich euch noch einmal um Hilfe und mache einen neuen Tread offen. Morgen kommt zu meiner a6000 jetzt die a7ii. Dafür möchte ich gern noch ein Weitwinkel. gibt's da nur das 1635Z oder gibt es da noch andere Möglichkeiten. Ich weiß, vielleicht eine blöde Frage, aber irgendwie platzt mein Kopf nach 5 Tagen Lesen und es kommt mir vor als ob ich alles durcheinander bringe mit den Adaptern, Fremdobjektive nutzen, a und e..... Dickes Danke für eure Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hi
Mit oder ohne AF? Mit AF wäre da noch das 2/28 von Sony (mit Adapter kommst du da auf 21 mm und F/2.8), 28mm sind ja schon Weitwinkel, oder das 4/24-70 Sony-Zeiss. Ansonsten: Adapter und was dein Herz begehrt: Willst du ein Nikon G 1.8/20 brauchst du noch einen Nikon G to Sony E-Mount Adapter. Willst du ein Voigtländer Heliar 4.5/15 VIII dann brauchst du ein Leica M to Sony E-Mount Adapter. Grüsse
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Wenn du dir den ganzen Adaptersch.... nicht mehr antun willst und eine super WW-Optik haben willst, dann führt kein Weg am 16-35 vorbei.
Ein Bekannter von mir ist sehr zufrieden damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Könntest du bitte genau erklären was das genau bedeutet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2016
Beiträge: 11
|
und was ist mit dem Walimex pro e Mount 14mm?
Wird auch schon mal im Kit angeboten. Oder ist die so gar nichts an der 7ii? Ich brauche nur vernünftige Landschaftsaufnahmen, keine Wunder :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Ich schätze, er meint den zum Objektiv gehörenden UWW-Konverter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ah so, ok
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Ich verwende das Samyang / Walimex 14 f2.8 an der A7ii und bin sehr zufrieden damit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
nativ manuell:
- Voigtländer 10mm, 12mm, 15mm - Walimex 14 mm - Zeiss Loxia 21 mm nativ mit AF - FE 16-35 - FE 28mm plus WW-Koverter - Zeiss Batis 25 mm - FE 2,8/35 - FE 1,4/35 hab bestimmt was vergessen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|