![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
Nachtsichtgerät und Fotos
Hallo Forum,
vielleicht hat jemand Erfahrungen damit: Kann man ein binokulares Nachtsichtgerät als Objektiv nutzen? Oder brauchts ein Objektiv, um die Anzeige des Gerätes aufzunehmen? Falls jemand sowas schonmal gemacht hat, bin für jeden Tipp dankbar. vG Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
A7s ist ein Restlichtverstärker
Warum Abenteuerbastellösung wenns ne A7s gibt.
Aus 2ter Hand vermutlich um die 1400€. Oder was willst du überhaupt erreichen? Gruss Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
Genau das ist das Ding,
ich hatte neulich ein 4Gen Nachtsichtgerät in der Hand und wollte mal wissen, wie z.B. eine A7s dagegen performt. vG Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|