SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Deutschlands Grand Canyon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2016, 23:00   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Deutschlands Grand Canyon

...wunderschön, wenn das Licht passt.


Bild in der Galerie

Der Garzweiler Tagebau gehört zu dem großen Braunkohleabbau-Vorhaben, das viele Dörfer kostet... zB Immerath und die Dörfer drumrum. Man kann dazu stehen, wie man will, das soll hier auch bitte nicht Thema sein. Ich fand lediglich die Strukturen dieses Abbaugebietes sehr canyonhaft.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2016, 23:06   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Dana, du siehst mich gerade mega begeistert.
So etwas so toll abzubilden und dann den Volltreffer-Titel und die passenden Farben zu finden, Respekt
Ich freue mich schon auf deine Version vom Grand Canyon des Hunsrücks....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:19   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Jepp, sieht gut aus!

Vielleicht könntest Du ja noch den "Fliegenschiss" oben am Bildrand über dem Bagger entfernen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:34   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Hihi, danke.

Bernd, meinst du das blaue Dings oben links?

@Peter: habt ihr denn ein Abbaugebiet im Hunsrück?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:38   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich meine das dunkle Miniminioval direkt am oberen Bildrand rechts über dem blauen Dings aka Bagger.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.02.2016 um 23:40 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2016, 23:40   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
das blaue Dings oben links?
Am obersten Bildrand links (über dem Bagger).....bei den Adventsbilderbesprechungen hättest du es sofort entdeckt und eine Entfernung eingefordert
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:42   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Ähm...nur zum Verständnis.
Du meinst nicht den Bagger (der bei mir irgendwie LINKS und nicht rechts ist), du meinst diesen kleinen schwarzen Punkt?

Der Bagger bleibt drin. Der minischwarze Punkt darf gerne noch rausfliegen...sitzt du mit der Lupe da drüber?

Und nein, lieber Peter, das hätte ich auch beim Adventskalender nicht gefordert...denn das hätte ich schlicht überhaupt nicht bemerkt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:47   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Natürlich muss der Bagger drin bleiben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:53   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@Peter: habt ihr denn ein Abbaugebiet im Hunsrück?
Kein Abbaugebiet aber den Baybach als Bagger:
http://www.wanderreporter.de/2013/08...es-hunsruecks/
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 11:22   #10
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Ah.

Zugegeben, ich war gerade erst einmal ETWAS verwirrt, als ich das Canyonbild da sah...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Deutschlands Grand Canyon

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.