Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 bei nacht voller roter und blauer pixel !!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 23:40   #1
Rahusen
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
Dimage A2 bei nacht voller roter und blauer pixel !!!!

Hallo,

habe mir die A2 gesichert. Zuvor hatte ich die A200, war top zufrieden mit der Kamera. Möchte aber drahtlos blitzen. Da kam nur die A2 in Frage.
Nun habe ich folgendes Problem, bei Langzeitaufnahmen ist das ganze bild voller Pixel. Ich meine wie ein streuselkuchen. Ist das normal. kann man den die 30 sec. nicht nutzen? die A200 hat mit 30 sec. belichtet, ohne Fehler. Aber die A2 macht zicken. Haben andere auch das Problem?

Testbild

A2 Ausschnitt

Ist das normal. Also das Bild ist nicht der Hit aber soll ja nur zeigen was ich meine.

Es ist egal welche Blende/Verschlusszeiten oder ISO Zahlen. Wenn ich über 15 sec belichte habe ich diese Bilder.
Wie gesagt die A200 machte das nicht.

Hier ein Bild der A200 bei nacht 30 sec / f2,8 / M

A200 Bild

Würde mich freuen hilfe zu bekommen. Ach so bildentrauschen war eingeschaltet.

Thomas Rahusen
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 23:43   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Abgesehen davon, daß die beiden Bilder von A2 zu A200 nicht wirklich vergleichbar sind,
ja, die A2 wird innen drin recht schnell warm, und erzeugt recht schnell störendes Bildrauschen, das wurde aber schon zur genüge diskutiert,
siehe/suche Rosi-Bug, Fosi-Bug, usw.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 23:53   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo Thomas!

Willkommen hier im Forum.

Es hat hier Zeiten gegeben, da konnte man annehmen, daß 50% aller Postings sich nur mit dem Langzeitblichtungsverhalten der A1 / A2 befaßt haben. Kaum ein Thema wurde so ausführlich behandelt wie der Fosi-Bug bzw. die Hotpixel. Eine Suche im Forum sichert Lesestoff für mehrere Wochen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 00:30   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo Thomas,

ja, ja, das leidige Thema...

Aber eine ganz andere Frage: Wozu 30 Sek. Belichtungszeit

Ich hab bei meinen Nachtaufnahmen mit der A1 noch nie länger wie 6 Sek. belichten müssen...

...und noch ein herzliches Willkommen im Forum.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 01:39   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Thomas,

Bei der A2 bekommst Du die bunten Smarties eigentlich nur unter ungünstigen bzw. unglücklichen Bedingungen. Beherzige bitte einfach Folgendes:

1. Rauschunterdrückung einschalten (aktiv dann bei über 1 Sek)

2. Kalte Kamera bei Nachtaufnahmen einsetzen, und nicht heiß laufen lassen

3. Zwischen mehreren Nachtaufnahmen lieber ausschalten

4. Blende aufmachen und Zeiten kurz halten (nicht immer 30 Sek).

Wenn ich die Nacht zum Tag mache, habe ich Smarties.
Wenn ich die Nacht aber eine Nacht bleiben lasse, gehts es eigentlich.

PS: Es wär interessant zu erfahren, ob die A200 unter identischen Bedingungen tatsächlich weniger Smarties produziert. Identische Bedingungen würde aber bedeuten, das gleiche Bild, die gleichen Einstellungen, die gleiche Einschaltzeit und Betriebsdauer oder Pause ... , das ist also gar nicht so einfach herzustellen
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 03:45   #6
Rahusen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
Hallo Fritz,

also die A200 macht überhaubt keine Hotpixel oder Smaties. Sie ist sauber. Die Bilder waren auch spitze. Mir fällt auch auf das die A2 schnell überbelichtet bei kunstlich.

Beispiel: Ein Raum mit mehreren Lichtquellen soll fotografiert werden.
In einer Ecke überstrahlt eine Lichtquelle. Man versuche die Belichtung
anzupassen. Die lichtquelle ist dann ok, aber der Raum sehr dunkel.
Man findet manchmal nicht die richtige Einstellung. Der AWB ist sehr
schlecht. Nie trifft sie den Weissabgleich.

Die A200 ist da besser, ich werde aber erst mal mit der A2 Knipsen.

Habe mal mit der A2 den Mond fotografiert. Keine Smaties. :-)

Mond ohne Smaties

Nun gut muss ich eben damit leben. Finde ich traurig das Minolta das immer noch nicht im griff hat. die A1 war ja nicht besser. Der Sucher ist sehr blass, wie so ein Milchglas, ist das ok? Wenn das mit den Smaties mir auf den sack geht, werde ich auf die drathlose Blitzgeschichte verzichten und mir leider wieder die A200 kaufen. Der Sucher der A2 ist ja nicht auch sooooo der Brüller.

Das Rauschverhalten der A200 ist seht gut. Finde aber die A2 muss sich nicht verstecken.
Der AF der A2 ist der Hammer im Gegensatz zur A200. Der ist sehr langsam.
Sollte ich mir sorgen machen wegen dem Sucher der so milchig ist ?

Also würde mich freuen von euch zu hören.

Thomas
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 04:13   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Der Mond sieht doch klasse aus, wie war denn da die Belichtungszeit?
(Leider sind die EXIF-Daten auf der Strecke geblieben , passiert z.B. bei Photoshop - Für Web speichern)

Die Milchsuchergeschichte klingt nicht so dolle, hast du's mal mit Einstellung der Helligkeit im Setup-Menü Register 1 - LCD-Hellig. - EVF versucht?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 04:15   #8
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Rahusen
Der Sucher der A2 ist ja nicht auch sooooo der Brüller- ??????????? redest du wirklich von der A2
- Sollte ich mir sorgen machen wegen dem Sucher der so milchig ist ? Thomas
Milchig???? Klebt bei dir vielleicht irgend ne Folie drauf??

LG- Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 09:12   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
milchiger EVF

Hi Thomas.
Willkommen hier ; und schön, das noch einer den Weg zur A2 gefunden hat. Ich nutze die A2 seit Mitte Feb und bin zufrieden. Der EVF ist bisher der detaillierteste, den ich in einer DigiCam / VideoCam gesehen habe. Der Kontrastumfang ist allerdings, da stimme ich dir zu, arg begrenzt. Scheint aber "Stand der Technik" zu sein. Man muss sich also entscheiden: Spiegelreflex (und Geschleppe) mit bestem Durchblick, oder DigiCam A2 (im Vergleich zu SLR federleicht) und solche Einschränkungen. Ich hatte kein Problem, die Dynax7D in der Ladenvitrine zu lassen.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 11:45   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich finde den Sucher der A2 phänomenal gut in der Auflösung (30 Hz einstellen !)

Das Kontrastverhalten ist allerdings mäßig. Da sind andere elektronische Sucher deutlich besser (D7, A1). Leider kann man eben nicht alles haben.

Smarties: nochmal, die Smarties sind bei der A2 sehr selten zu sehen, nur dann, wenn man z.B. ein Dutzend Nachtaufnahmen hintereinander macht bei Zeiten von 10/20/30 Sekunden. Dann kommen sie nach der 5. oder 6. Aufnahme immer stärker raus. Mit kalter Kamera sind ein der 2 zügig aufgenommene Nachtaufnahmen aber kein Problem, und wenn die Zeit kurz ist (siehe Mondaufnahme mit ca. 1/60 Sek), dann gibt es sowieso keine.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 bei nacht voller roter und blauer pixel !!!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.