Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Portrait Software: Welche ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 12:56   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Portrait Software: Welche ?

Hi,

welche Software speziell für Portrait Retusche ist am besten?

spezielle Anforderungen:

- Lightroom PlugIn (RAW Support)
- Regler für Kopfform

Getestet hab ich grade Portrait Professional 12. Man kann aber nicht die Studio testen, welche erst RAW kann. Die Regler sind etwas ..naja.. unpräzise?
Nich schlecht das Ganze, aber was gibts besseres ?

In PS bin ich fit, - aber solche Tools können gewaltig Zeit sparen, - hoffe ich mal.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 13:11   #2
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
PP 12 ist eine Spielerei. Ernsthaft kann man damit meiner Meinung nach nicht arbeiten.

Eine andere Software kenne ich nicht.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 15:22   #3
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
PP 12 ist eine Spielerei. Ernsthaft kann man damit meiner Meinung nach nicht arbeiten.

Eine andere Software kenne ich nicht.
Hi,

warum spielerei und nicht ernsthaft? Ich hab das jetzt nur mit einem gerade noch brauchbaren Foto probiert. Was in PS Stunden gedauert hätte ist in obigem Tool in wenigen Minuten locker machbar. Die Erfahrung die man in PS benötigt noch aussen vor.

Allerdings halte ich die Ergebnisse für "höchstens" gut. Die meisten Kunden sehen das sicher eher anders, weil sie die geschönten Fotos von sich bestimmt positiver sehen.
Realistisch, technisch sauber und schön ist ...hmm... Man braucht da zwingend schon immer "gutes" Quellmaterial. Die Praxis ist aber doch anders. Und da hilft so ein Tool wohl doch "einfach" die Brötchen zu verdienen ? Unf für "simple" digitale Passfotos will ich die Quelldaten nicht zwei Stunden bearbeiten.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 06:15   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Was in PS Stunden gedauert hätte ist in obigem Tool in wenigen Minuten locker machbar. Die Erfahrung die man in PS benötigt noch aussen vor.

Die meisten Kunden sehen das sicher eher anders, weil sie die geschönten Fotos von sich bestimmt positiver sehen.
Genau so ist es und das hat mir als Argument für den Kauf ausgereicht. Mir war der Einstieg in Photoshop für Beauty-Retusche auch zu teuer und zeitintensiv. PP12 macht das was ich brauche. RAW-Bearbeitung brauchst Du nicht, denn man kann z.B. tif als Austauschformat verwenden. LR Plug-In gibt es nicht wo wie ich das verstehe - man kann lediglich ein Bearbeiten in... externes Programm konfigurieren.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 17:15   #5
lacantina
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 48
Alpha SLT 99

Ich finde auch nicht, dass das eine Spielerei ist. Zugegebenermaßen sind die Voreinstellungen, die man per Klick wählen kann, sehr gruselig, denn sie sind hoffnungslos übertrieben!
Ich nutze es, um leichte Retusche zu betreiben ohne es zu übertreiben - dafür funktioniert es sehr gut und schnell. Dabei benutze ich auch nur drei aller zur Verfügung stehenden tools (Hautglättung, Hautbelichtung und Augen).
Bei mir steht der natürliche Look aber definitiv im Vordergrund.

Ich habe die Version, die RAWs verarbeitet.

Gerne kann ich Dir mal ein paar Beispiele zeigen oder auch mal ein RAW von Dir bearbeiten.

liebe Grüße

Dirk
lacantina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 17:21   #6
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo,

ich benutze hierzu PSE 13, gibt's sehr günstig und ist für die normalen Bearbeitungen super zu gebrauchen.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 18:01   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Hallo,

ich benutze hierzu PSE 13, gibt's sehr günstig und ist für die normalen Bearbeitungen super zu gebrauchen.

Gruß, Werner
Das war aber hier nicht die Frage. Es geht eben nicht um normale Bearbeitungen.
Kann PSE13 Frequenztrennung mit frei einstellbaren Parametern?

Spezialisten haben durchaus ihre Berechtigung. Sicherlich kann man das alles auch per Hand realisieren. Muss man aber nicht.

Zitat:
PP 12 ist eine Spielerei. Ernsthaft kann man damit meiner Meinung nach nicht arbeiten.
Sicherlich kannst du das auch begründen. Lasse uns teilhaben an deinem Expertenwissen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Portrait Software: Welche ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.