SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » KoMi Dynax 5D löst nicht mehr aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2015, 21:34   #1
Dackel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
Dynax 5D KoMi Dynax 5D löst nicht mehr aus

Das die Dynax 5D mit den aktuellen Kameras nicht mehr mithalten kann und eigentlich nur noch Elektroschrott ist, ist mir durchaus bewusst. Nichts desto trotz lag meine Zufriedenheit mit den Fotos meiner D5D bisher immer deutlich unterhalb der Schmerzgrenze, ab der ich auch aus Kostengründen ernsthaft über den Kauf einer neuen Kamera nachgedacht hätte.

Nun ist es aber soweit, dass die D5D nicht mehr will. Nach dem Einschalten ist ist mehrere Sekunden dauerndes Klackern zu hören. Dann scheint die Kamera betriebsbereit.
Die Einstellungen funktionieren, der Autofocus ebenfalls. Die Kamera löst jedoch nicht aus. Wird die Kamera dann ausgeschaltet, leuchtet die Zugriffslampe auf der Rückseite unterhalb der AEL-Taste dauerhaft. In diesem Zustand lässt sich die Kamera auch nicht wieder einschalten. Dies ist erst nach Entnahme und Wiedereinsetzen des Akkus möglich.

Kennt hier jemand diesen Fehler und weiß vielleicht eine Lösung?

Bin dankbar für Hinweise und Tips.

Viele Grüße

Wolfgang
Dackel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2015, 21:41   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Dackel Beitrag anzeigen
weiß vielleicht eine Lösung?
Es wird gerade eine funktionsfähige 5D für 65 Euro inkl. DHL angeboten: klick. Vermutlich die billigste Lösung.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 22:58   #3
gmaniac
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Dackel Beitrag anzeigen
Nun ist es aber soweit, dass die D5D nicht mehr will. Nach dem Einschalten ist ist mehrere Sekunden dauerndes Klackern zu hören. Dann scheint die Kamera betriebsbereit.

Das habe ich auch mit einer meiner beiden D7D. Wenn ich nicht irre, dann ist der Bildstabilisator im Eimer. Error58 ist es nicht.

Reparatur lohnt sich nicht. Nicht einmal für die D7D.
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 08:42   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn ich sehe, zu welchen Gebrauchtpreisen hier A65 oder ähnlich hier angeboten werden, würde ich bei so was zuschlagen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 12:07   #5
Dackel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
@gmaniac:

Wenn der Bildstabilisator im Eimer ist, dann müsste die Kamera doch eigentlich bei ausgeschaltetem Antishake auslösen, oder?

Meine D5D löst weder bei eingeschaltetem noch bei ausgeschaltetem Antishake aus.


@dinadan:

Danke für den Hinweis, aber ich werde mir wohl keine 9-10 Jahre alte gebrauchte Kamera zulegen, da ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis die auch defekt ist.


Ich hab gestern abend auch noch eine Mail an RTC geschickt und werde mal ohne viel Hoffnung abwarten, was die so meinen. Ich glaube, dass jetzt die Zeit gekommen ist, wo ich doch mal wieder was in eine neue Kamera investieren muss. Ich hätte wohl gerne die Alpha 77-II, aus Kostengründen wird es aber wohl die Alpha 58 werden.

Viele Grüße

Wolfgang
Dackel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2015, 15:24   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Wolfgang,
Zitat:
Zitat von Dackel Beitrag anzeigen
da ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis die auch defekt ist.
Alles wird irgendwann kaputtgehen. Falls Du die D5D sehr magst und alles weiterhin so haben willst wie bisher (OVF, Knöpfeanordnung, Ergonomie), dann wirst Du die A700 lieben. Die wird die nächsten paar Jahre noch gut genug sein, wenn es die D5D bis heute noch war.
Zitat:
Zitat von Dackel Beitrag anzeigen
aus Kostengründen ...
Brillanter Sucher, schneller AF, 5 fps, Magnesium-Body, alter Blitz kann ohne Adapter weiterverwendet werden, wird im guten Zustand für 200 Euro nachgeschmissen. Preislich ein Witz für ein ehemaliges APS-C Top-Model.

Die A77-II verlangt Top-Optiken.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:34   #7
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Die Ausfälle bei elektrischen Geräten ist meist eine Badewannenkurve. In der ersten Benutzungsphase sind ausfälle sehr viel wahrscheinlicher als bei etwas älteren Geräten.

Ich denke 5-8Jahre sind für die Mechanik einer Kamera noch nicht "Endzeit" und es ist unklar ob eine solche Kamera schneller defekt sein wird, als eine Neue in den ersten 2 Jahren.

Neukauf schützt nicht vor Frühausfall
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » KoMi Dynax 5D löst nicht mehr aus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.