![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
qobuz-Erfahrungen gesucht
Moin, moin,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit qobuz gesammelt und mag darüber berichten? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
ist qobuz so ein Exot, dass es hier niemand nutzt? Habt Ihr Euch für andere Musik-Streaming-Dienste entschieden? Wenn ja, warum? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.617
|
Ich bin jetzt nicht der Vielhörer.
Aber wenn ich mal Lust bekomme, dann sind es altmodische CD's im Auto oder Spotify. Warum Spotify? Weil irgendein Verstärker, den ich mir mal angesehen hatte, mit der Unterstützung geworben hatte und ich nicht wusste, was das ist. Wie gesagt: bin definitiv nicht derjenige, der den ganzen Tag Musik hört. Bei Spotify habe ich alles gefunden, was ich gesucht habe. Allerdings ist die Werbung nervig. Weil lauter! Und bezahlen lohnt sich bei mir nicht. Wenn ich alle zwei Wochen mal was höre, dann ist das schon viel.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.840
|
Ich nutze RDIO.
Die Auswahl ist für mich ausreichend und ansprechend. Die App ist nach Eingewöhnung vernünftig zu bedienen. Für die abendliche Hintergrundbeschallung, genügt es mir online zu sein und das Signal per AirPlay an das Apple Tv und darüber an die Stereoanlage zu streamen. Wen ein RDIO Client auf einem Gerät läuft, kann ich diesen über ein anderes Gerät fernsteuern. So kann ich per Ipad den Client auf dem Mac Mini steuern der direkt an der Stereoanlage hängt. Für noch bessere Qualität kann ich die Musik auch lokal speichern und gebe sie per D/A Wandler an die Stereoanlage weiter. Die Steuerung kann wiederum über ein anderes Device erfolgen. Für mich die perfekte Lösung. Apple Music habe ich im Probeabo, aber das ist mir zu bunt und unübersichtlich. VG, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Kurt,
danke für Dein Feedback. Spotify habe ich für mich relativ schnell ausgeschlossen, da Spotify nur mp3-Qualität ausliefert. Moin Peter, in welchem Format streamt RDIO? Auch max. mp3? Oder auch in verlustfreien Formaten? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Habe aufgrund eines sony Gutscheins einige Downloads gekauft.
Qualität unstrittig, aber für mich ist der unterschied zu mp3 zu gering und steht für mich nicht im Verhältnis zu den Kosten. Streaming habe ich nicht probiert, da es keine vernünftige Lösung für mich gab. Ich wollte mit einem mobilen Gerät streamen. Da hat quboz aber nichts vernünftiges für mich anzubieten. Nutze jetzt Spotify kostenpflichtig. Angebot sehr gut und Qualität für mich ausreichend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Jürgen,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.840
|
RDIO streamt AAC 64-320 KBit/s.
In einer der letzten Ausgaben der CT war ein sehr guter Vergleich von Musikdiensten. Dort wurde, soweit ich mich erinnern kann, auch qobuz besprochen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
![]() Und das mir als Abonnent... ![]() Irgendwie habe ich zu wenig Zeit... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
der erwähnte Artikel titelt unter "Apple vs. Spotify & Co" und ist in der c't-Ausgabe 16/2015 ab Seite 114 zu lesen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|