SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SIGMA ART 35 1.4 - AF-Verhalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2015, 08:50   #1
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
SIGMA ART 35 1.4 - AF-Verhalten

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das Sigma Art 35 1.4 und bin von dessen Abbildungsleistung sehr angetan... nachdem ich es bei Sigma habe justieren lassen, ist auch die Fokussierung auf "Unendlich" kein Thema mehr.

Was mir aber Kopfzerbrechen macht, ist die Tatsache, dass zwar die zentralen AF-Punkte der A77II super mit dem Sigma funktionieren und der AF trifft, aber die äußeren AF-Punkte anscheinend nicht ordentlich fokussieren und der AF nicht trifft. Damit ist die Objektverfolgung ja nur eingeschränkt möglich.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr womöglich Tipps, was man da noch machen kann?

Eine diesbezügliche Nachfrage bei Sigma brachte die Antwort, dass die äußeren AF-Punkte nicht justiert werden können.

Vielen Dank für eure Erfahrungen...

Viele Grüße
FränkDrebin

Geändert von FränkDrebin (22.07.2015 um 09:00 Uhr)
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 09:18   #2
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von FränkDrebin Beitrag anzeigen
Was mir aber Kopfzerbrechen macht, ist die Tatsache, dass zwar die zentralen AF-Punkte der A77II super mit dem Sigma funktionieren und der AF trifft, aber die äußeren AF-Punkte anscheinend nicht ordentlich fokussieren und der AF nicht trifft. Damit ist die Objektverfolgung ja nur eingeschränkt möglich.
Das Problem habe ich mit diesem Objektiv an der A580 auch. Genaue Fokussierung mit den außen liegenden AF-Punkten ist Glückssache. Das ist leider bei den Drittherstellern öfters der Fall, deshalb hoffe ich inständig, dass es mal ein ZA 35mm F/1.4 geben wird. Aber bis jetzt

Ciao
Canax

Geändert von Canax (22.07.2015 um 10:16 Uhr)
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 08:26   #3
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Sigma fokussiert meiner Erfahrung nach bei weitem unzuverlaessiger als Sony- (oder Minolta)originalprodukte.

Auch bei Tamron muss man leichte Abstriche machen, aber was Sigma abliefert, ist fuer mich einfach unzumutbar. Ich hab Gott sei nur ein Ultraweitwinkel, das kann ich einfach auf MF + unendlich + Blende 8 stellen. Oder halt manuell fokussieren.

Einfach schade, denn von der Haptik und der Optik her macht Sigma gute Produkte. Zur Schonung des Nervenkostuems nehme ich bei Geldmangel oder Luecken im aktuellen Objektivangebot lieber ein gebrauchtes Minolta statt einem Sigma. Die alten Dinger fokussieren absolut verlaesslich und genau.

Die etwas geringere Aufloesung oder theoretische Randunschaerfe der aelteren Modelle sieht man in der Praxis meist eh nicht. Aber ein fehlfokussiertes Bild faellt sogar meiner fehlsichtigen und brillenverweigernden Schwiegermutter sofort auf.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 09:49   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das schlechte Autofokusverhalten war mit ein Grund, warum ich es zurückgeschickt habe und lieber das Sony 35 f/1.4 verwende. Dazu gibt es aber auch (irgendwo) einen Thread zu diesem Objektiv.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 10:06   #5
FränkDrebin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Danke für eure Erfahrungen.

Ich habe mich diesbezüglich auch bei Herrn Mayr schlau gemacht und er meinte, dass dass das schlechtere Fokussierverhalten in den Randbereichen grundsätzlich nichts Außergewöhnliches ist und stark von der Optik abhängt. Für optimale Genauigkeit ist der mittlere Kreuzsensor ein Muss.

Bezüglich der Objektverfolgung bin ich von meiner A6000 wohl zu sehr verwöhnt, das funktioniert da super... übrigens ein großer Vorteil der A6000 ggü. der DSLRs und SLTs. Denn da funktionieren alle AF-Punkte gleich gut und decken über 90% der Bildfläche ab.

Ansonsten bin ich von der Schärfe des Sigma schon bei Offenblende oder Blende 2.0 mehr als überzeugt.
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 14:40   #6
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von FränkDrebin Beitrag anzeigen
Ich habe mich diesbezüglich auch bei Herrn Mayr schlau gemacht und er meinte, dass dass das schlechtere Fokussierverhalten in den Randbereichen grundsätzlich nichts Außergewöhnliches ist und stark von der Optik abhängt. Für optimale Genauigkeit ist der mittlere Kreuzsensor ein Muss.
Tja, so ist das wohl. Ich könnte mir vorstellen, dass die Problematik bei Weitwinkelobjektiven besonders gravierend ist (schräger Strahleneinfall) und das dämpft meine Hoffnungen, sollte es einmal ein Sony/Zeiss 35mm F/1.4 geben.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 19:32   #7
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Meine Minoltas 24 2.8, 17-35 2.8-4, 24-85 und das 100 2.0 fokussieren an der A55 und A99 immer sofort und exakt. Das Sigma 10-20 zickt oft und das Tamron 28-75 irrt manchmal bei wenig Licht herum. Daher glaube ich nicht, dass das an der Kamera liegt, sondern am Objektiv. Vom Traumhaft schnellen SSM der G Objektive ganz zu schweigen. Originaloptiken sind vom AF klar besser.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SIGMA ART 35 1.4 - AF-Verhalten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.