Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a77 II - SteadyShot-Off auf Taste legen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 23:26   #1
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Alpha SLT 77 a77 II - SteadyShot-Off auf Taste legen?

Hallo,
bei meiner a700 war ich es gewohnt, den SteadyS. auf dem Stativ auszuschalten. Fix den Schalter rauf oder runter, feddich! Den gibt es leider an der a77 II nicht mehr. Kann ich diese Funktion irgendwie auf eine Taste legen? Gefunden habe ich dazu nichts oder iche zu blind / zu doof? Gibt es dazu eventuell andere Tricks?
Jedes Mal durch die Menüs zu hangeln geht gerade bei mehrfach wechselnder Benutzung (Hand/Stativ) mächtig auf die Nerven

Old-Papa

Mist, in der falschen Rubrik....

Geändert von Old-Papa (10.06.2015 um 23:28 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 23:31   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
Nein, das geht nicht. Aber du kannst es dir ins FN-Menü legen.
Auf dem Stativ wird der SteadyShot auch automatisch deaktiviert, sofern du nicht beim Auslösen wackelst.

Geändert von hlenz (11.06.2015 um 07:10 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 23:32   #3
big_lindi
 
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
a77 II - SteadyShot-Off auf Taste legen?

gelöscht, hab mich in der Kamera geirrt ;-)
__________________
Gruß Tobias

Geändert von big_lindi (10.06.2015 um 23:33 Uhr) Grund: falsches Thema
big_lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 07:49   #4
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Nein, das geht nicht. Aber du kannst es dir ins FN-Menü legen.
Auf dem Stativ wird der SteadyShot auch automatisch deaktiviert, sofern du nicht beim Auslösen wackelst.
Habs gefunden Liegt jetzt testweise auf der C-Taste. Man muss allerdings dann noch per Joystik auf off oder on schalten. Geht zumindest besser als das Menügewuschtel.

Die Ausschaltautomatik, auf dem Stativ verstehe ich nicht Wie soll das gehen?

Worin begründet sich eigentlich das SteadyShot-Verbot auf einem Stativ? Was ist da so viel anders, als wenn ich die Kamera fest in den Händen halte? Ich habe zwar ein sauschweres und stabiles Manfrotto, doch Mikrowackler (Vibration) macht das Ding bei Wind auch. Sieht man besonders bei Tele-Aufnahmen.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a77 II - SteadyShot-Off auf Taste legen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.