![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ringelnatter
Hallo!
Heute bin ich beinahe über eine Ringelnatter gestolpert. Ich dachte immer diese Tiere verziehen sich, wenn sich jemand nähert. Die Natter blieb jedoch seelenruhig am Fleck und ließ sich fotografieren. Ich konnte sie erst mit einem Zweig dazu bewegen, den Weg zu verlassen, ehe sie überfahren wird. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() ![]() ![]() da biste aber schwer auf Sicherheitsabstand gegangen! 400mm VF oder 600mm APS-C (mit dem 70400?) Aber schönes Tier!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
400 mm sind 400 mm sind 400 mm sind 400 mm sind ...
![]() Ziemlicher Glücksfall. Ich kenne die Viecher eigentlich nur flüchtend bei solchen Begegnungen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Sieh meinen Kommentar lustig und tiefenentspannt
![]() ![]() Ich hätte es wahrscheinlich nicht anders gemacht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ringelnattern, Eidechsen oder Blindschleichen verfallen, wie manche andere Reptilien auch, in eine Art Schreckstarre. Sie stellen sich tot, wenn sie keine Möglichkeit sehen zu flüchten, sind aber hell wach, um im nächsten Augenblick blitzartig zu flüchten. Vermutlich hat das Tier den warmen Asphalt genutzt um sich aufzuwärmen.
Schöne Aufnahme eines Tieres, das selten ist und das man durch seine gute Tarnung kaum zu Gesicht bekommt. Vor dem Anfassen kann ich nur dringend abraten. Zwar ist eine Ringelnatter nicht giftig, dafür hat sie Stinkdrüsen, ähnlich derer von Stinktieren und es riecht wirklich abartig! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich wollte mich dem Tier nicht weiter nähern, da es sonst vielleicht geflüchtet wäre und ich kein Foto machen hätte können. Das mit den Stinkdrüsen habe ich bis dato auch nicht gewusst, aber irgendwie hätte ich auch ohne dieses Umstandes Bedenken, die Schlange aufzuheben.
Findet ihr den recht geringen Schärfebereich der Offenblende eher gut oder wäre es besser gewesen, abzublenden, schließlich ist auch der Körper recht schön gezeichnet.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|