![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Winterbilder aus dem Norden
Moin zusammen,
auch im Norden kann man Winterbilder machen! Mit tollen Alpenpanoramen kann ich natürlich nicht dienen, aber es hat sich mMn gelohnt, die Kamera mit auf die Brockenwanderung mit dem Schlitten zu nehmen. Von der Abfahrt gibt's natürlich keine Bilder ![]() Auf dem Weg nach oben hat das Wetter immer zwischen grandios und Schneesturm gependelt, so dass ich die paar Gelegenheiten genutzt habe, die sich das geboten haben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geschafft! ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Als altem Eisenbahnfan gefällt mir natürlich die #6!
![]() Auch #5 wirkt! Auch ohne Bergkette im Hintergrund.
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten. Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
jo
![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
... Aus dem Norden???
Für mich war der Harz immer im Süden. Ich bin ja auch aus Berlin. ![]() Und der Brocken ist für sein kaltes und schneereiches Wetter ja bekannt. Da möchte ich auch mal hin. Auch, weil wir gerade die Schönheit von Dampfloks entdeckt haben. Mit diesen Bildern brauchst Du Dich wirklich nicht zu verstecken. Erzähl doch mal was von der Schlittenabfahrt. Wie lang ist die, welche Höhendifferenz habt Ihr da zurückgelegt? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Tolle Bilder, zumal, wenn man weiß, unter welchen Gegebenheiten sie entstanden sind.
Die Zugfahrt ist schon toll, es gibt viel Dampf und Rauch zu sehen. Oben angekommen, schlägt der Winter erbarmungslos zu. Ich friere heute noch, obwohl schon 20 Jahre her ![]() ![]() Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Ich hasse euch echt.
![]() Bei uns ist dieses Jahr überhaupt kein Schnee gefallen (den einen cm, der mal die Dächer kurzzeitig bedeckte, zählt nicht!!!) und alles war grau in grau. Das dritte und das fünfte Bild hätte ich auch sofort geschossen und wäre stolz, es im Portfolio zu haben. Wunderbare Eindrücke hast du da mitgebracht!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Vielen Dank euch allen für die freundlichen Kommentare! Das freut mich wirklich sehr
![]() Auf ein Bild wie das Puderzuckerbild Nr. 5 habe ich es eigentlich gar nicht so richtig abgesehen. Das wirkte dann aber so unwirklich da oben, dass es einfach eingefangen werden wollte ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Was man sich während der Wanderung nicht erhoffen darf, sind permanent tolle Ausblicke und Panoramen. Dafür ist es einfach zu flach und zu dicht bewaldet. Durch den winterlichen Wald zu wandern war aber wirklich toll und die Dampfloks mitsamt Geräuschkulisse sind heutzutage so wohl einmalig. Das ist schon etwas ganz tolles. @duncan.blues: Wenn du noch nicht dort warst, wäre das doch ein Grund ![]() Auf der Schlittenabfahrt nach Ilsenburg haben wir ca. 900 Höhenmeter und 10,5 km Strecke zurückgelegt. Leider mussten wir ab und an mangels Steigung den Schlitten ziehen, dafür war es an anderen Stellen ein Riesenspaß! Die Strecke war zum Glück im Gegensatz zu den anderen Strecken kaum belaufen - dafür aber der festgetrampelte Pfad auch sehr schmal, so dass man sehr geschickt steuern musste um nicht stecken zu bleiben. Teilweise haben wir im Schneesturm auch nichts gesehen, was das ganze lustiger aber auch nicht ganz risikolos gemacht hat ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Es freut mich echt, dass dir Bild Nr. 3 gefällt! Das ist auch mein Favorit (was aber auch daran liegt, dass ich von Anfang an eher auf so etwas aus war). Ohne deine und Gottliebs Bilder und die Diskussionen dazu wäre das Bild bestimmt nicht entstanden, da ich das Thema Winterwald (in der Gesamtansicht, nicht im Detail) ganz bewusst ins Visier genommen habe. Viele Grüße, Jannik |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo Jannik!
Tolle Aufnahmen, danke!! Bei dem Sturm wird einem schon beim Betrachten der Fotos eiskalt. Bei uns gab es kürzlich ein Ladung Pulverschnee, welcher gestern vom Sturm wieder von den Bäumen gefegt wurde. ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|