![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Stromverbrauch
Ich hatte es hier ja schon angedeutet, der mit meiner neuen A77 II mitgelieferte Akku wirkte etwas schlapp auf mich... will heißen er hielt nicht so lange durch.
Dann machte ich Vergleichsmessungen und musste meine Meinung über den Akku revidieren. Der neue Akku ist sogar besser als die (2 1/2 Jahre) alten - es ist die neue Kamera die deutlich mehr Strom braucht. Die Vergleichsmessung mit A77 und A77 II habe ich inzwischen mit nochmal mit 50p wiederholt. Das Ergebnis war sehr ähnlich. Mit dem alten Akku filmte die A77 II 139min, der neue Akku hielt in der A77 176min durch, immerhin 36min oder 26% mehr. Gestern (mit 25p) filmte die A77 mit dem alten Akku 16 min oder 11% länger als die II mit dem neuen, 164 statt 148 min. Daraus gemittelt ergibt sich die Kapazität des neuen Akkus zu etwa 18% mehr. Die A77 II braucht also etwa 8 - 9% mehr Strom (beim Filmen, was anderes habe ich nicht probiert) Ich hatte für gleiche Aufnahmebedingungen gesorgt:
Wie kann das sein dass die A77 II doch so deutlich mehr Strom braucht? Sollten nicht Fortschritte in der Prozessortechnologie eher zur Stromeinsparung führen?? Wie sind eure Erfahrungen mit der Akkustandzeit in der A77 II im Vergleich zur A77? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|