Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II Konverter oder Klarbildzoom?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2014, 08:33   #1
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
A77II Konverter oder Klarbildzoom?

Hallo, werte Forumsgemeinde

Ich beschäftige mich seit 2 Wochen nun mit meiner A77II und bin mit meinem Tamron 70-200 2.8 Macro drauf sehr zufrieden. Man fummelt sich immer mehr ein.

Nun hatte ich bei meiner A58 meist größere Brennweiten drauf, entschied mich aufgrund der Lichtstärke fürs Tamron. Wie fast allen Sportfotografen werden paar mm nach oben oft schmerzlich vermisst, ist halt der Kompromiss. Oft verpasst man aber etwas am an anderen Ende des Platzes und Crops auf großer Entfernung sind einfach optisch nicht wirklich ansprechend.

Nun gibt es ja den Fokusvergrößer, welcher aber unweigerlich an die Pixelzahl geht (12 und 6MP), Digitalzoom vermeide ich eh.
Hat aber jemand mal ausgiebig den Klabildzoom getestet wo es ja bei 24MP bleiben soll?
Ein Kenko x1.4 Telekonverter wird allgemein als sehr gut beschrieben, aber man verliert halt ne Blende und die Schärfe lässt etwas nach. Ein Kompromiss den ich nicht haben möchte nur um auf 80mm mehr zu kommen.

Kann jemand was zur Quali des eingebauten Klarbildzooms sagen? Vielleicht im Vergleich zu nem x1.4 Konverter?

Geändert von Roy_Khan (15.09.2014 um 15:38 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2014, 11:25   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Eindeutig ist der Kenko 1,4 die bessere Wahl. Mit dem Tamron geht der AF, du bleibst bei 24 MP und hast damit ein Vergrößerungspotential. Einen Schärfeverlust wirst du kaum wahrnehmen. Ich nutze den Kenko a-AF 1,4 Teleplus MC4 DGX am Tamron 90 Macro USD.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 13:38   #3
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Hi.

Hast du einen direkten Vergleich zum Klarbildzoom?
Nachteil aber ist doch zweifelsohne die Blende Verlust. Bei jetzt 2.8 wären es f4?
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 13:51   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
Dafür werden beim Klarbildzoom Pixel erfunden und beim Konverter wird real vorhandenes abgebildet.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 14:00   #5
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
ja, deshalb gibts ja Vor-und Nachteile die ich abwiegen möchte. Wäre schön, wenn halt jemand mal nen direkten Vergleich hat.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2014, 15:36   #6
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Hallo.
Hab mal fix die Kirchenuhr fotografiert, leider stand die Sonne grad ungünstig, aber ich empfand die Uhr und das Kirchendach als guten Vergleich.
Beide Fotos sind bei 200mm mit dem Tamron 70-200 f2.8 gemacht und die Kirche ist ca. 150m Luftlinie entfernt.

Das erste Foto enstand mit 2fachen Klarbildzoom, das zweite Foto habe ich auf selbige Größe später am PC gecroppt. Beide haben nur etwas Gegenlicht bekommen, wurden aber nicht geschärft.

Ich empfinde das Bild mit Klarbildzoom etwas schärfer, vor allen am Dach, ähnliche Ergebnisse habe ich bei x1.4 und x1.7 zugunsten des Klarbildzooms.

Also steht für mich fest. Klarbildzoom ist besser als croppen. Aber wie siehts nun im Vergleich mit einem Teleconverter aus?

200mm x2.0 Klarbildzoom

Bild in der Galerie

200mm x2.0 Crop

Bild in der Galerie
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 15:55   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Naja, der Klarbildzoom macht auch nix anderes als croppen.
Nur jagt er das Ergebnis dann durch einen Algorihtmus, der etwas hinzufügt.
__________________
Gruß


Instagram

Geändert von cat_on_leaf (16.09.2014 um 07:59 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 16:10   #8
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ergo: Besser als nachträglich croppen am PC, oder ja?
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 16:41   #9
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Zitat:"Das erste Foto enstand mit 2fachen Klarbildzoom, das zweite Foto habe ich auf selbige Größe später am PC gecroppt. Beide haben nur etwas Gegenlicht bekommen, wurden aber nicht geschärft."

Beide nicht geschärft?
das Klarbildzoom wird sicher kameraintern bearbeitet.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 07:59   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Ergo: Besser als nachträglich croppen am PC, oder ja?
Es kommt drauf an......
Croppen und hochinterpolieren am Rechner geht ja auch. Das andere ist halt weniger Aufwand. Ich persönlich würde aber einfach mehr Brennweite nehmen...
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II Konverter oder Klarbildzoom?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.