Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Piratenfloß - Der Mast
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2014, 14:01   #1
Psyko88
 
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Selb
Beiträge: 13
Piratenfloß - Der Mast

Moin,

mein zweites Bild - aufgenommen am gestrigen Abend bei unserer Einweihung vom Piratenfloß am Festival Mediaval in Selb :-)

Einstellungen wieder manuell getroffen (diesmal sollten die EXIF Daten vorhanden sein^^).
Hatte etwas Angst wegen der Beleuchtung aber nach ein bisschen Nachbearbeitung ist es denk ich recht gut geworden.


Bild in der Galerie

- Psyko88
Psyko88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2014, 23:10   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Es gibt Dinge, die mich bei dem Bild ansprechen.
Es gibt Dinge, die mich bei dem Bild stören
Und es gibt Dinge, die mich beim „Handwerk“ irritieren.

Aber erst einmal zum Bild, das „Handwerk“ folgt später
Auch möchte ich mit der Meckerei beginnen.
Auf dem Bild sind sehr viele Bildanteile schlichtweg schwarz. Sie geben mir keine Informationen preis. Ein früherer Aufnahmezeitpunkt, mit etwas Restlicht am Himmel hätte das viele Schwarz verhindert. Ich habe nämlich 2-3 Minuten gebraucht, um den obersten „Streifen“ am rechten Bildrand als Querbalken , der das Segel hält, zu identifizieren. Auf dem Bild ist halt ein „Streifen“, der im Schwarz beginnt und auch im Schwarz endet.
Du kennst das Objekt, ich kenne es nicht. Insofern machst Du es dem Betrachter nicht gerade leicht, das Objekt zu identifizieren.
Du bringst die Lampe (Leuchtquelle) in den Fokus. Davor verläuft im Unscharfen ein Netz. Wenn vor Deinen Augen in der Unschärfe ein Spinnennetz liegt, würdest Du sicherlich auch mit einer Handbewegung probieren, dieses aus dem Sichtbereich zu bekommen. Mir erging es zumindest bei dem Bild so.
Bei den wenigen Elementen hätte ich auch noch gerne den unteren Kugelfisch in der Schärfe gehabt. Das war es erst mal mit der Meckerei.

Auf dem Vorschaubild war für mich erst einmal nichts richtig zu erkennen. Wenn man dann aber raufklickt, öffnet sich ein fast monochromes Bild mit vielen grafischen Elementen. Mit grafischen Elemente meine ich Linien, also Falten im Segel, Taue, Strickleiter und Mast im Schatten.
Die vorderen Linien (Taue, Mast und einige Netze) führen den Betrachter in das Bild hinein zu einem Punkt (der leider im Schwarz liegt). Die hinteren Linien (Falten im Segel) führen jedoch weg von diesem Punkt. Unter diesem Aspekt spricht mich diese Aufnahme wirklich an.

Falls es Dir möglich ist, nochmals eine Aufnahme zu tätigen, probiere es früher. Dann ist der Abendhimmel noch dunkelblau, Querbalken verschwinden nicht im Schwarz und der Kontrast von dunkelblauem Abendhimmel und gelber Lichtquelle (nebst beschienenem Segel) ergibt einen erstaunlichen Farbkontrast. Die grafischen Elemente bitte im Auge behalten. Nur das Spinnennetz vor der Lampe sollte vorher entsorgt sein.

Nun zum „Handwerk“: Genie und Wahnsinn liegen hier offenbar dicht beieinander. Das Genie sagt mir hier, ich tätige meine Aufnahmen in „M“.
Der Wahnsinn sagt mir hier, was die Exifs verraten.
Wenn Du mit Stativ gearbeitet hast, hast Du viele Möglichkeiten liegen gelassen.
Wenn Du ohne Stativ gearbeitet hast, hast Du auch recht viel Glück gehabt.

Eine Belichtungszeit von 1/10 sek. ist schon recht grenzwertig für Aufnahmen ohne Stativ.
Das kann klappen, muss aber nicht. Da muss der Stabilisator schon einiges leisten. Darauf hat man aber in solchen Situationen keinen Einfluss. Prima für Dich, das ein offenbar scharfes Foto bei rumgekommen ist. Wiederholbar ist es besser mit einem Stativ.
Wieso nur ISO 200, Angst vorm Rauschen ? Mit der A58 wirst Du schon mehr ISO verwenden können, gerade wenn Du die Bilder selber noch nachbearbeitest.

Das Ganze ließ Dir offenbar nur noch F4,5 offen. Damit ist der untere Kugelfisch leider nicht mehr scharf (s.o.).

Wenn Du auf Deinem Piratenworkshop kein Stativ erbauen oder erbeuten kannst, probiere andere Gegebenheiten für einen halbwegs festen Stand aus. Dort tut es vermutlich auch ein Kasten Bier. Bei Einsatz von Stativ oder Ersatzstativ bitte den Stabilisator ausstellen.. Dann wird die Blendenzahl erhöht (z.B. F8). Die Belichtungszeit kann scheinbar so bleiben (wenn es im Piratengebiet windig ist, kann man die natürlich auch verkürzen). Anschließend brauchst Du nur noch die ISO-Werte anzupassen. Ein nachträgliches Entrauschen wirst Du zur Not auch noch hinbekommen. Das direkte Auslösen mit dem eisernen Haken als Handprothese würde ich auch unterlassen, da ist der Auslöser mit Vorlaufzeit auch etwas hilfreicher.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 17:14   #3
Psyko88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Selb
Beiträge: 13
Erstmal.. wow! Klasse Resonanz von dir, danke!

Da kann ich halt echt noch einiges lernen.

Nun, also eine zweite Möglichkeit hatte ich leider nicht. Ich hab jetzt nur noch die Möglichkeit aus dem RAW etwas besseres zu zaubern, ich probier mal mein Glück mit Hilfe deiner Tipps :-).
Das mit dem unscharfen Netz fand ich eher reizvoll als störend, aber das ist wohl Geschmackssache.

Ja es war ohne Stativ, um diese Position bzw. Blickwinkel zu bekommen musste ich fast ganz am Boden, konnte dann auch nur noch das Display benutzen.

Und nochmal danke für so eine lange tolle Resonanz ;-)

- Psyko88
Psyko88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 17:47   #4
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Mir gefällt das Bild sehr gut und auch der Piratenmast auf dem Piratenfloss. Ihr habt bestimmt viel Spaß gehabt!
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Piratenfloß - Der Mast

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.