![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Auflösung bei Monitoren zur Bildbearbeitung
Hallo,
ich nutze die A77II und bin von der Bildqualität wirklich beeindruckt und überzeugt - sofern man ein passendes Anzeigegerät hat. ![]() Als Monitor verwende ich einen LG-IPS235, also mit IPS-Panel und Full-HD (1980x1020) Auflösung. So weit - so schlecht, betrachte ich etwa die Bilder auf einem iPad mit Retina-Display, sind hier eindeutige Unterschiede in der Bildschärfe und auch im Dynamikumfang erkennbar. Ich stelle mir die Frage, ob ich möglicherweise einen "höherwertigen" Monitor hätte kaufen sollen und welche Rolle eigentlich die Auflösung spielt? Mittlerweile können LCD-Monitore ja bis 2560×1440 Pixel darstellen und erreichen damit in etwa die Auflösung der Retina-Displays von Apple. Viele Grüsse, Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|