Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: WIFI Problem Sony RX 100 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2014, 21:58   #1
DerLars
 
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 1
RX100/MII WIFI Problem Sony RX 100 II

Hi zusammen!

Ich habe seit einigen Tagen die Sony RX100 M2 im Einsatz. Soweit eine Bombenkamera. Ich bin mehr als zufrieden. Was mich aber schier zum Verzweifeln bringt ist die WIFI bzw. W-LAN Verbindung.

Die Kamera mit dem iPhone und der App zu verknüpfen ist ja relativ simple und klappt soweit auch gut, auslösen und auch übertragen.

Das Problem ist die kabellose Übertragung der Bilder. Ich habe die Drahtlos-Importautomatik konfiguriert, die Kamera via USB angeschlossen, aber das wars dann auch.
Angefangen hat es damit, dass die Kamera den Router (Speedport 723V Typ A von den Telekomikern) nicht gefunden hat. Ich hab direkt daneben gesessen, nichts. Dann habe ich die Übertragungsmodus auf 802.11b + 802.11g + 802.11n geändert (zuvor nur 802.11a + 802.11n, was ich aber eigentlich brauche damit andere Geräte nicht abschmieren ). Aber so hat zumindest die Kamera das WLAN gefunden. Aber das wars dann leider auch. Sie rödelt und rödelt und es wird keine Verbindung zum Mac aufgebaut. Dezent frustrierend

Also was tun?! Hat jemand eine ähnliche Konfiguration oder Erfahrungen gemacht?

Eine weitere Sache wäre noch die Frage ob das irgendwie mit einem Ad-Hoc Netzwerk vom MacBook unterwegs klappt?! Ich bekomms auch nicht hin

Natürlich kann ich auch immer die Karte rausnehmen und in den SD Slot schmeissen. Ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache.

Kann ich den Bildern irgendwie GPS Daten verpassen? Via iPhone und App? Ach und nutzt jmd zufällig den Griff Sony AG-R1? Lässt der sich ggf. auch wieder rückstandslos entfernen?

Fragen über Fragen, vielleicht gibt's ja hier ein paar Antworten.

Gruss
Lars
DerLars ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 06:58   #2
Strubbel
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 3
Ich habe dasselbe Problem, die RX100M2 über ein Adhoc- Netz mit meinem Macbook zu verbinden. Beim Senden kommt immer die Fehlermeldung "Zugriffspunkt nicht vorhanden".
Eine richtige Lösungsidee habe ich nicht.
__________________
Using Tapatalk
Strubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 07:15   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Leider nichts neues: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=RX100
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 11:29   #4
Strubbel
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 3
RX100/MII

Na ja, das Problem ist ein anderes. In dem Thread ist die Kamera schon mal mit dem Server verbunden und der empfangene Computer wird nicht gefunden.
Ich bekomme ja noch nicht mal Kontakt zum Server:
- Server erscheint in der Liste
- Kennwort eingeben, automatische IP-Adresse
- Zugriffspunkt wird nicht gefunden
- manuell (WPA und WEP ausprobiert) genau dasselbe Ergebnis

Allerdings kann ich mich mit der Hotspotfunktion des iPhones problemlos verbinden. Da ist allerdings der Datendurchsatz entsprechend schlapp.

Sind Lars und ich nun Einzelfälle oder ist das ein bekanntes / lösbares Problem ?

Grüße, Andreas
__________________
Using Tapatalk
Strubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 13:26   #5
Hundefreund
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 1
RX100/MII Wifi Funktion der RX 100 II kaum brauchbar....

Hallo,

ich besitze o.g. Kamera seit einigen Tagen und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die Fotos drahtlos auf mein Macbook pro zu übertragen. Die Drahtlos-Importautomatik ist ein Witz, jedesmal soll ich die Kamera per USB- Kabel mit dem Mac verbinden. Dann werden auch die Bilder auf den Mac kopiert. Aber per USB! Die drahtlose Übertragung auf mein Android Smartphone funktioniert hingegen drahtlos hervorragend.

Es ist enttäuschend, daß Sony für diese recht teure Kamera nicht einmal die nötige Software zur Verfügung stellt, um die eingebauten Funktionen nutzen zu können.

Handbuch dazu: Fehlanzeige.

Sony Support dazu: Fehlanzeige

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

Vielen Dank.

Hans-Jürgen
Hundefreund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2014, 14:07   #6
dpeu
 
 
Registriert seit: 15.11.2014
Beiträge: 1
RX100/MII Verbindung der Kamera mit macbook pro

Hallo,
ich habe an der Kamera den USB mode (unter tools) von Automatik auf MTP gesetzt. Danach hat die drahtlose Verbindung funktioniert. Allerdings ist der Export der Bilder einige Male bei ca. 20 Bildern hoher Auflösung unterbrochen worden. Bereits bei der Verbindung via usb-Kabel wurde die Kamera dann mit dem richtigen Namen erkannt und nicht wie vorher als noname.
Ich benutze bereits Yosemite 10.10 mit einem Intel core I5. Dafür scheint es ja noch keine offizielle Softwareaktualisierung zu geben.
dpeu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: WIFI Problem Sony RX 100 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.