Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: A7 mit Sony 70-300 G
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 19:41   #1
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
A7 mit Sony 70-300 G

Am WE war ich mal mit der A7 und diversen AF-Objektiven unterwegs. Ich wollte herausfinden, ob sich die A7 auch für längere Brennweiten eignet, wenn jegliches OSS fehlt. Hinsichtlich 24-85 mm war meine Frage schon längst beantwortet. Was fehlte waren die längeren Brennweiten von etwa 200-300 mm.
Zur Auswahl hatte ich die Ofenrohre 70-210, 75-300 und das Sony 70-300 G. Wegen der relativ kleinen Baulänge habe ich mich dann zunächst für das 70-300 G entschieden. Es hat 300 mm und ist etwas schwerer. Es wurde an dem Adapter LA-4 befestigt, wobei ich anmerken möchte, dass dieser Adapter wunderbar mit seinem Fuss in der linken Hand liegt und man ihn ähnlich einem Gewehr sicher halten und führen kann. Bei einer Auflage am Fensterbrett eines Hochsitzes liegt mein linker Ellbogen auf dem Fensterbrett, die Kamera am Fuss des LA-4 in der Hand, das Auge am Sucher und das Kameragehäuse mit Auslöser in der rechten Hand. Oder Stativ am LA-4 und die ganze Einheit noch einmal umklammert, linke Hand am Objektiv und rechte Hand an der Kamera. Ist beim Gewehr mit Zielfernrohr nicht anders (anstatt Stativ mit kleinem Sandsack oder Bohnensack, wie in einem anderen Thread beschrieben wurde ). Nur so kann man Schwingungen dämpfen.
Die komplette Einheit Kamera mit Objektiv sieht gar nicht so wuchtig aus.
Ich will hier nicht einen Thread eröffnen nach dem Motto "das FE 70-200/4 G ist nicht erforderlich", weil man LA-4 und das 70-300 G hat. Viele mögen ja generell keinen Adapter (hört sich immer so nach Notlösung an, oder sieht nicht so gut aus). Oder haben viele andere Gründe. Für mich habe ich die Entscheidung getroffen, dass ich mit der vorgestellten Kombination gut zurecht komme, auch wenn kein OSS darin steckt. Das grosse 70-400 G hatte ich auch mal dran, aber diese Kombi ist nichts für unterwegs, nur für stationär auf dem Hochsitz. Aber da gibt es noch die A77 und A99.
Hier die Kombination:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aufgenommene Bilder folgen noch.

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (23.04.2014 um 19:46 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.