Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aurorafalter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2014, 18:34   #1
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Aurorafalter


Bild in der Galerie

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2014, 19:01   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Sehr gut
Nur ein wenig schade, dass der Weidenast da im Hintergrund war.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 20:55   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.070
Makelloses Makro eines schwierig einzufangenden Falters.
Ich hoffe daß dies nicht die Meßlatte für das SUF ist......dann wirds einsam hier.
Nichts für ungut.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:25   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich bin beeindruckt!

Der sitzt super in der Schärfenebene.
So genau habe ich diese unruhigen Gesellen noch nie gesehen.
Der HG harmoniert auch toll mit den Farben des Falters.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:28   #5
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Boah, ich bin von den Kontrasten und der Schärfe geflasht!

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2014, 22:14   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ein Makro vom Feinsten - Chapeau
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (20.04.2014 um 22:17 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 22:20   #7
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Den habe ich noch nie gesehen, aber vielleicht ist es ihm hier im Norden auch zu kalt

Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 22:54   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Klasse, hast mal wieder ein Meisterstück abgeliefert.

Wann und wo war das? Fliegen diese Viecher frei bei uns rum? Jetzt schon?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 00:09   #9
Zwergfrucht
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen,

Vielen Dank für Eure Anmerkungen!


Hi Wolfgang,

die Zeit steht drin in den Daten.
Wo?, das war um die Ecke bei dir, Lochhausen, hehe, Wald / Feuchtwiese.

Die sind schon da weils halt auch nicht so kalt ist, aber ab April sind die in der Regel eh da und schlafen auch
gerne auf Wiesenschaumkraut.
Die Zeit der Wollschweber ist auch gerade!!
Also, beweg mal deinen Alabasterkörper, hehe.

Kannst da genaueres auf wikipedia nachlesen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 00:22   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Danke Wolfram!

Das Datum das in der Galerie auftaucht ist ja nicht unbedingt das Aufnahmedatum.

Wollschweber habe ich die letzten Wochen öfter mal bei uns im Garten einschweben sehen, da wusste ich noch nicht wie sie heißen. Mich haben sie an Taubenschwänzchen erinnert, sie sind zwar kleiner und anders gefärbt, fliegen aber sehr ähnlich und haben auch den langen Rüssel.

Ich hab mich dann auch mal mit der Kamera auf die Lauer gelegt. Nachdem ich etliche an unseren Hyazinthen tanken gesehen habe dachte ich jetzt weiß ich was sie wollen und muss nicht lange warten. Aber obwohl ich gut Abstand gehalten habe (mit dem 70-400G!) kam dann natürlich keiner mehr.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aurorafalter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.