![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
![]()
Kann mir jemand sagen ob man mit diesem USD Objektiv nur fokusieren kann
wenn es elektonischen Kontakt mit der Kamera hat? Also wenn man es mit einem Adapter ohne Elektonische Kontakte an eine NEX adaptiert. LG DON |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
AF nur über mindestens LA-EA 1 (APS-C) bzw. LA-EA 3 (KB-Format) (inkl. Kontakte), MF auch über einen rein mechanischen Adapter.
Geändert von Joshi_H (05.02.2014 um 14:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
![]()
Also kann ich das 90er USD an diesem Adapter nutzen?
http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...ds=sony+af+nex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ja, kannst Du. Lass' Dich aber nicht von der Bezeichnung LA-EA 1 im Titel in die Irre führen, denn der LA-EA 1 ist die APS-C Variante des LA-EA 3 (mein Fehler im Post vorher, habe ich korrigiert.
Der verlinkte Adapter hat keine Kontakte und damit geht nur MF. Ob Passform und Qualität gleich oder vergleichbar sind kann ich nicht sagen. Ich habe gerade mal Ebay geschaut und mit ein wenig Glück könntest Du für gleiches Geld oder etwas mehr einen LA-EA 1 bekommen. Geändert von Joshi_H (05.02.2014 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, kannst Du nutzen, allerdings verzichtest Du auf den AF und die Blendensteuerung.
Manueller Fokus dürfte im Makrobereich kein Problem sein, aber die Blende kannst Du nur manuell nach Augenmaß einstellen. Übrigens habe ich mit dieser Art Adapter schlechte Erfahrungen, was den Stativfuß angeht. Wenn der einmal wackelt, bekommst Du ihn nie wieder richtig fest.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
![]()
Danke euch für eure schnelle Hilfe.
Ich hab den La-ea1 an meiner NEX 5 und einen manuellen an der Nex 3. Mir geht es nur darum, das ich mit dem manuellen Adapter den MF nutzen kann. LG DON Geändert von DON VIDEO (05.02.2014 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
![]()
Kann mich zwischen den beiden Tamrons echt nicht entscheiden.
Ob ich lieber das alte kaufen soll oder die 80€ mehr für eins mit USD ausgeben soll? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Die sicherste Variante, wenn man einen schnellen AF und Belichtung haben will, wäre doch der LA-EA2.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Jaein, die Tamron sind irgendwie etwas zickig was den LA-EA2 bzw. LA-EA4 angeht. Kann auch sein das es nicht klappt, es gibt ein paar Berichte dazu hier. Auch mein 28-75 mag nicht immer, darum wurde es auch durch ein Sigma 24-70 ersetzt.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
Zitat:
Die alte Variante wird ziemlich lang (Tubus fährt fast auf die doppelte Länge des Objektivs aus), wenn man Richtung 1:1 geht. Vielleicht eine weitere Anregung für deine Entscheidung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|