SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche ein makrotaugliches Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2014, 11:01   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Suche ein makrotaugliches Stativ

Die meisten Stative behindern bei der Makrophotographie mehr als sie nutzen.
Meistens ist umständliche Bedienung der Fall und man entschließt sich oft genervt freihand zu wählen, was aber nicht optimal ist.
Ich habe ein Bilora A245 und ein Manfrotto Triaut 58b.
Beide sind für Makrophotographie nicht tauglich.
Deswegen ist für mich ein Makrostativ erforderlich.
Flexibel und fähig für bodennahe Aufbahmen sollte es sein, Aluminium reicht.Gewicht bis etwa 2 Kilo ist ok.Schwenk und kippbare Mittelsäule sollte da sein.Beinschrauben wären besser als Beinklemmen.Will auch mein Canon FD 4,0/200mm Makro auf dem Stativ nutzen , deswegen sind Leichtgewichte nicht so gut
Habe diese Stative ins Visier genommen
http://www.amazon.de/Vanguard-Alta-P.../dp/B002KD9B3C
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2074
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2076
Uni-loc ist wohl die beste Lösung , aber sehr teuer.
Hat jemand einen Tip außerhalb der oben aufgeführten Stative .
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2014, 11:06   #2
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich besitze es zwar noch nicht lange.... aber ich bin von diesem Stativ echt überrascht...

vorallem die stabilität und die schwenkbare Mittelsäule sind wirklich prima...

Sehe es dir mal an..meine dieses -> Manfrotto 055XPROB Stativ Pro


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:12 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:10   #3
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Vorallem ist das Teil echt flexibel und kann sich echt gut verrengen.
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:17   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Ich besitze es zwar noch nicht lange.... aber ich bin von diesem Stativ echt überrascht...

vorallem die stabilität und die schwenkbare Mittelsäule sind wirklich prima...

Sehe es dir mal an..meine dieses -> Manfrotto 055XPROB Stativ Pro

Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
Habe diese Seite noch gefunden bzgl Vanguard.Die Benro Stative sind aber wohl besser verarbeitet.

http://www.foto-tipps.de/zubehoer-un...ostativ-finden

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 13:13 Uhr) Grund: Edit
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:20   #5
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habe diese Seite noch gefunden bzgl Vanguard.Die Benro Stative sind aber wohl besser verarbeitet.

http://www.foto-tipps.de/zubehoer-un...ostativ-finden

Hier wird aber das etwas ältere Manfrotto 190 beschrieben...(welches ich vorher hatte)

Das sind beides gute Objektive denke ich...kenne ich aber nicht...
ich kann nur von der praktischen erfahrung sprechen... und da besitze ich eben das manfrotto 055 und bin sehr sehr zufrieden.... kann nichts schlechtes sagen...
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2014, 11:30   #6
willi_jan
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
Ich suche ebenfalls ein gutes Stativ, bin aber bisher zu keinem Ergebnis gekommen.

Jetzt habe ich das , für mich, ideale Stativ gefunden. Ich könnte das mit meinem restlichen Zubehör kombinieren.

eventuell wäre das neue Novoflex-TrioPod was für Dich.

https://www.novoflex.com/de/produkte...steme/triopod/

Von der Qualität bin ich überzeugt, da mein restliches Zubehör von Novoflex hervorragend verarbeitet ist.
Selbst ein Ersatzteil für eine 40 Jahre alte Sonnenblende habe ich die Tage noch erhalten.

mfg
Willi
willi_jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:36   #7
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Da ich grade unterwegs bin kann ich nur ein Dropbox Link posten wo ich mal 2 von vielen Möglichkeiten geknipst habe.klickBis jetzt hat es mich nicht im Stich gelassen.Bin zwar nicht der große Makro Freak.Aber das was ich in Bodennähe versucht habe zuknipsen hat mit dem Stativ geklappt.

Geändert von cookie98 (05.01.2014 um 11:46 Uhr)
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:42   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.141
Cullmann

ich habe dies hier: Cullmann Magnesit 525M CW25
http://www.idealo.de/preisvergleich/...-cullmann.html

und bin sehr zufrieden.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:46   #9
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ich habe mir vor 1,5 Jahre den hier gekauft:http://shop.fotopartner.de/Induro-AX...-FLM-Kopf-CB24 allerdings ohne Kopf für 69€. Wäre es nicht so günstig gewesen hätte ich das Manfrotto genohmen. Eine Tragetasche war auch dabei und als Kopf habe mir den Sirui K 10 gekauft. Für Macros in Bodennähe sehr gut zu gebrauchen, meine A580 mit dem 90 er Tamron war sehr fest drauf . Die Nex sowieso.
Schau mal in den oben gelinktes Shop da gibt es ab und zu sehr gute Restpostenangebote. Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:51   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor 1,5 Jahre den hier gekauft:http://shop.fotopartner.de/Induro-AX...-FLM-Kopf-CB24 allerdings ohne Kopf für 69€.
Schau mal in den oben gelinktes Shop da gibt es ab und zu sehr gute Restpostenangebote. Gruß,Alex
Danke, dein Stativ hat sogar Schraubverschlüße!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche ein makrotaugliches Stativ

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.