![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Staub auf Sensor
Hallo,
nachdem ich endlich eine RX10 habe wo das Objektiv nicht de-justiert ist war ich eigentlich sehr glücklich und dachte "ach, mal der Vollständigkeit halber noch den Staubtest", siehe da: http://misc.dabunet.de/rx10_staub_tonw_angepasst.jpg Blende 16, 200mm Brennweite. Merkwürdig: Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Staub und der Brennweite, wenn ich auf kürzere Brennweiten gehe ist er weg, ab 70mm schiebt er sich am Rand hinein, ab Blende 11 ist er wahrnehmbar, da aber noch schwach. Hier noch das Bild ohne angepasste Tonwerte, da sieht es natürlich nicht so "heftig" aus: http://misc.dabunet.de/rx10_staub.JPG Wenn man nicht weiße Flächen fotografiert sondern reale Fotos macht sieht man das Ding auch auf helleren Flächen ... Würdet ihr die Kamera deswegen tauschen? Ich tendiere zu "Ja"... Gut, normal fotografiert man ja eher nicht mit so kleinen Blenden, aber das Ding gehört da nicht hin. hmmmm... ? Geändert von 7355 (02.01.2014 um 21:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Meinst dass Ding links oben? Das hat sicher nicht dort zu suchen, ist aber auch kein Staub.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Nur was soll es sein? So ein fusselig-staubiges Ding wird es wohl schon sein ... Einzig das es bis 70 mm langsam aus dem Bild hinaus wandert ist sehr merkwürdig, es liegt jedenfalls nicht statisch auf dem Sensor rum. Langsam bin ich auch etwas sauer, erste Kamera hatte de-justiertes Objektiv, jetzt dieses komische Etwas-Dingens. Das sind doch jetzt beides Dinge die bei einer Qualitätskontrolle auffallen müssten ... ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Könnte das durch die Objektivkorrektur entstehen, dass das Ding sich bewegt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Aber letztendlich denke ich schon das es ein Reklamationsgrund ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ab das Bild wird dabei grösser und kleiner. Deswegen der Gedanke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Keine Ahnung, was das ist, aber das gehört definitiv nicht dahin.
Wenn möglich, dann umtauschen, ansonsten auf jeden Fall zum Service. Geht gar nicht. Mich wundert nur, dass der Fehler brennweitenabhängig wandern soll. Vom Erscheinungsbild sieht es für mich nach Rückständen auf dem Sensor aus, aber dann müsste es eigentlich immer an der gleichen Stelle auftauchen. ![]() Da es anscheinend "wandert", ist es vielleicht irgend etwas auf einer der Objektivlinsen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Es sieht eher so aus als hättest du etwas links unter der Bildmitte einen Staubpartikel. Einen zweiten nahe am linken Bildrand in der Mitte.
Das seltsame Objekt links oben - da es mit der Brennweite wandert tippe ich eher aufs Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Das Ding links oben ist aber auch ne Ecke heftiger, nach meinem Geschmack ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|