SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Bajonett und Knöpfe A7 sind recht locker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 13:12   #1
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
α7 Bajonett und Knöpfe A7 sind recht locker

An meiner A7 sind mir zwei Dinge aufgefallen, die ich im Januar mal dem Händler zeigen wollte. Im Januar, weil ich sie noch über Sylvester benötige, falls sie eingeschickt werden muss.

1. mir ist bei allen Objektiven (das Kit und das 35er) und auch beim Adapter auf Canon aufgefallen, dass ein leichtes Spiel in alle Richtungen existiert. Das ist mir bisher bei anderen Kameras anderer Marken noch nicht aufgefallen. Da ich leider in Moment keine Möglichkeit habe, das mit anderen A7 zu vergleiche, wollte ich mal nachhaken, ob das bei Euch auch so ist. Ich meine nicht das leichte Spiel beim Drehen.

2. der Lösch-Knopf hat wenig bis gar keinen Druckpunkt. Die anderen Knöpfe sind da erheblich besser bzw. so wie es m.E. sein muss. Ist es bei Euch auch so?
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr

Geändert von Photoauge (27.12.2013 um 21:47 Uhr)
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 13:31   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich hatte eine A7 mit defektem Belichtungsrad und eine mit Löschtaste ohne Druckpunkt. Das dritte Exemplar ist soweit in Ordnung. Bevor Panikmeldungen aufkommen: ich hatte derartiges Markenübergreifend bereits bei vielen Produkten. Das Problem mit einer schwammigen Taste hatte ich auch an einer A77 - dort hat es sich nach einiger Zeit gelegt. Ich vermute das hängt mit der Tastenabdichtung zusammen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 13:36   #3
Speedmax
 
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
1)
Bei meiner 7R sitzen das 35mm sowie der Novoflex-Adapter absolut satt und spielfrei.

2)
Der Löschknopf hat bei meiner Kamera den gleichen, sauberen Druckpunkt wie bei den anderen Knöpfen auch.
Speedmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:33   #4
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Bei meiner A7r:
1) Kein Spiel bei EA-4, Novoflex oder Voigtländer Close Focus Adapter und kein Spiel
bei FE 35 und FE 55.
2) Alle Tasten mit gleich gutem Druckpunkt.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 20:54   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Heute war ich mit der A7, dem LA-EA4 und dem SAL-500F4 G SSM unterwegs Beispielbilder aufzunehmen. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschüttert, wie groß das Spiel an beiden Bajonetten ist. Bei einem so teuren Adapter erwarte ich etwas anderes. Setze ich einen "dummen" Novoflex-Adapter zwischen Kamera und Objektiv ist nur absolut minimales Spiel vorhanden; es geht also auch anders.

Empfehlen dann ich die oben angesprochene Kombination jedenfalls nicht. In zwei Tagen haben wir mehrere A7 hier und dann werden wir das sicher genauer unter die Lupe nehmen können.

Bei der A7R sind bereits Berichte aufgeschlagen, dass die Kamera nicht lichtdicht sei. Siehe hier... und hier... Ich hoffe, das sind Ausnahmefälle, zumindest hatte ich noch kein solches Exemplar in der Hand.
__________________
dandyk.de

Geändert von DonFredo (27.12.2013 um 21:55 Uhr) Grund: Edit: Link berichtigt
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 21:36   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Bei der A7R sind bereits Berichte aufgeschlagen, dass die Kamera nicht lichtdicht sei. Siehe hier... und hier..."]hier...[/URL] Ich hoffe, das sind Ausnahmefälle, zumindest hatte ich noch kein solches Exemplar in der Hand.
Den Lichteinfall wie im ersten Link konnte ich nicht reproduzieren.
Der zweite Link funktioniert bei mir nicht.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 21:58   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Link berichtigt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 23:00   #8
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
An meiner A7 sind mir zwei Dinge aufgefallen, die ich im Januar mal dem Händler zeigen wollte. Im Januar, weil ich sie noch über Sylvester benötige, falls sie eingeschickt werden muss.

1. mir ist bei allen Objektiven (das Kit und das 35er) und auch beim Adapter auf Canon aufgefallen, dass ein leichtes Spiel in alle Richtungen existiert. Das ist mir bisher bei anderen Kameras anderer Marken noch nicht aufgefallen. Da ich leider in Moment keine Möglichkeit habe, das mit anderen A7 zu vergleiche, wollte ich mal nachhaken, ob das bei Euch auch so ist.
War bei meiner ersten A7 auch so.
Nach Umtausch (Kit war defekt) sitzen die Objektive sehr fest.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 23:07   #9
Photoauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
War bei meiner ersten A7 auch so. Nach Umtausch (Kit war defekt) sitzen die Objektive sehr fest.
Nach Sylvester werde ich auf jeden Fall zum Händler toben und mal gucken und vergleichen
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 16:43   #10
Shiner
 
 
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: Wels / OÖ / AUT
Beiträge: 42
α7

Hi,

Hab heute mein A7 Kit bekommen und aufgrund dieses Themas mal durchgecheckt. Bei meinem Exemplar sitzt alles perfekt. Da wackelt nix, sitzt alles so fest wie es soll..

Gruß
Tom
Shiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Bajonett und Knöpfe A7 sind recht locker

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.