![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4
|
![]()
Liebe Freunde, ich beobachte ein seltsames Phänomen bei meiner RX100, 1 J. alt, 1. Hand, top gepflegt wie meine a850 und NEX7. Seit 30 Tagen, buchstäblich über die Nacht, werden die Akkus, Orignal Sony, leer. Sowohl aufgeladen über die Kamera Mini USB, oder mittels Original Sony-Ladegerät. Habe 2 neuen Sony Akkus gekauft (nun habe ich 4!!!!) -dasselbe. Habe WWW durchgecheckt, habe keine Antwort/Info gefunden. Sonst ist die RX 100 selbst defektlos. Bitte höflichst um Tipps, und thanx!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134214
Nachdem du schon das Forum gefunden hast, hättest du vielleicht auch gleich den passenden Thread finden können ![]() Zusammenfassung: Problem: bekannt, Ursache: unbekannt, Abhilfe: keine verläßliche. Dein Posting liest sich so, als würde es bei dir ständig bzw. reproduzierbar auftreten, und nicht nur gelegentlich. Das könnte bei der Suche nach dem eigentlichen Fehler helfen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4
|
Thanx
Vielen Dank für Ihre Zeit. Lt. Profis-irgendwo Kurzschluss, denn zwischenzeitlich geht der Spuck weiter, korrekt bemerkt randomisiert-reproduzierbar, lässt sich das Ding NUR über den "Wiedergabe"-Knopf einschalten, on/off funktioniert einfach nicht, die 3 Vorgänger-Modele, die ich auch habe, waren/sind immer absolut zuverlässig. Pech eben! Schönen Tag!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo DocOli,
nachdem du den Akku (bzw auch Ladegerät) als Auslöser deines Problems ausgeschlossen hast, bleibt nur noch die Kamera, insbesondere weil ja auch Knöpfe zu spinnen scheinen. Wenn kein Wasserschaden vorliegt (=Garantieverlust), würd ich die Kamera mal zur Reperaturwerkstatt deines Vertrauens (für mich Schuhmann in Linz/Österreich) schicken, da du im Normalfall 2 Jahre EU-Garantie hast. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4
|
Danke!
Hallo, nochmals! Ich glaube, es bleibt mir nichts anderes übrig, tja. Habe seit R1 nahezu alles von Sony, über NEX3, jetzt NEX7, die a850 habe ich verkauft, und diverse kleinen Kameras, und alle würdig "betreut", nie Probleme gehabt! Allen schönen Tag!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Zitat:
![]() Lass das gute Stück mal vom Fachmann inspizieren, und dann drück ich dir die Daumen, dass nachher alles wieder passt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Randberliner
Beiträge: 37
|
Bei mir ist ein ähnlicher Fehler nach dem Tausch der Platine nie wieder aufgetreten. Gab auch keine Probleme mit der Garantie. Der freundliche Herr vom Planetenservice hat auf den Schein geschrieben "habe Video vom Fehler gesehen" und alles lief.
MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4
|
Thanx allen
Habe mich für die goldene Mitte entschieden - immer Akku gleich vorm Einsatz rein, Pics-Serie, dann Akku raus. Erst nach 12 h im Fach geht der Akku leer; bei 4 Akkus ist es OK. Stand kurz davor, die NEX 7 zu verkaufen, jetzt nicht mehr. Warum dies? Nach einer kleinen Sony Reparatur, allerdings vor 5 Jahren, wurde die damalige Problematik schlimmer, hat viel Ärger und Zeit gekostet. die ich nicht habe. Thanx nochmals und over!
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|