Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Verständnisproblem WL Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2013, 18:23   #1
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Verständnisproblem WL Blitzen

Hi,

ich habe eine A77 und den 43 Sony Blitz.

Ich muss etwas von einer relativ kurzen Entfernung auf dem Tisch liegend abfotografieren. Da es im Raum sehr dunkel ist, wollte ich den Blitz benutzen.
Um direkt zu blitzen ist es ja etwas zu nah. (Entfernung zum Objekt weniger als 0,5 Meter)
Also habe ich gedacht, du hast ja den tollen Sony Blitz und kanns es WL machen.

Habe Blitz neben dem Objekt auf den Tisch gestellt. 90 Grad nach oben.
Zu Decke und zurück sind es ca 3,5 bis 4 Meter. Die Entfernung also ausreichend

Kamera im A Modus, Blitz auf WL, internen Blitz aufgeklappt, ISO 200.
Alle Fotos stark überbelichtet.

Erst wenn ich mit der Hand den internen Blitz fast zudecke, so dass nur zur Seite etwas Licht rauskommt, um den externen Blitz auszulösen, sind die Fotos relativ normal belichtet.

Ich hatte eigentlich gedacht, dass der eingebaute Blitz nur schwaches Steuerblitz abgibt. Scheint aber doch so intensiv zu sein, dass es zu einer Überbelichtung kommt.
Oder verstehe ich hier etwas falsch?

Bitte um Ratschläge

Gruß
flywalker
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2013, 21:21   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Hallo,

die Menge Licht die der eingebaute Steuerblitz abgibt wird oft unterschätzt.
Das der Steuerblitz auch in hellen Umgebungen funktioniern soll muß er schon ganz schön raushauen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:23   #3
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.302
Hallo,

ja, ein wenig Intensität hat der interne Blitz schon, er soll ja auch die externen Blitze irgendwie erreichen. Meisten spielt das keine Rolle, aber bei sehr kleinen Entfernungen (wie bei dir) oder spiegelnden Flächen kann das störend sein.

Da der Empfänger im externen Blitz das Signal aber nur im Infraroten auswertet, kann man die sichtbaren Anteile getrost wegfiltern. Das macht z.B. ein geschwärztes Dia oder eine "Infrarot-Filterklammer", die es zum Aufstecken von Metz gibt.

Wenn der Blitz etwas versetzt zur Kamera steht kannst du auch etwas undurchsichtiges zwischen internen Blitz und Objekt stellen, so dass zum externen Blitz noch eine Sichtverbindung besteht. (In kleinen Räumen klappt es manchmal sogar ohne Sichtverbindung über die Wand).

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:36   #4
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

ich habe das so verstanden, dass diese Master/Slave Zuordnung nur bei Gruppen relevant ist. Dann kann vom Master aus die Lichtmenge der dazugehörigen Slaves mit einstellen.

Wenn die Blitze innerhalb der Gruppe im TTL-Modus sind, dann wird eben mit allen Blitzen der Gruppe gemessen und die Leistung bei allen gleich eingestellt z.B. 1/64.

Vielleicht sind zwei Blitze bei Deinem Motiv einfach zu viel. Deshalb wir überbelichtet...

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:40   #5
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Danke für die Antworten.

Das was Jahresprogramm schreibt, ist halt das was ich nicht so ganz verstehe. Ich ging davon aus, dass bei der einfachsten WL EInstellung ohne Gruppen, also mit einem externen Blitz und eingebauter Blitz, die Leistung nicht gleich auf beide verteilt wird ... oder?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2013, 21:46   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wird ja auch nicht. Der Steuerblitz bringt ja nur den Auslösebefehl, aber leider halt schon bei offenem Verschluss. Man kann das nutzen und hat eine leichte Aufhellung von vorne oder man tut halt was dagegen und das wurde bereits beschrieben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:51   #7
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.302
Nein, wird sie auch nicht.
Nimm mal ein Objekt auf, das z.B. 2m von beiden Blitzen entfernt ist. Da trägt der Interne wirklich praktisch nichts bei.

Aber er hat halt eine gewisse feste Intensität (glaube nicht, dass da was gemessen wird), mit der er immer blitzt, um die Signale zu übertragen. Und die ist so stark, dass sie in 50cm Entfernung das Bild überbelichtet.
Teste das doch mal, drehe den externen Blitz ganz weg, da wird das Bild vermutlich immer noch überbelichtet sein. Das dürfte vielleicht sowieso die geringste Leistungsstufe des Internen sein, weniger kann er nicht.

Ich hatte das Problem auch schon und es mit der IR-Filterklammer gelöst - komfortabel und klappt einwandfrei.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:36   #8
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
danke, werde morgen mal testen
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:45   #9
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Hier (Amazon) auf dem 4ten Bild von oben kannst du die IR-Klammer sehen. die wird dann einfach über den internen Blitz "geklammert".

Soweit ich weis kann man die auch einzeln bestellen bei Metz als Ersatzteil.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Verständnisproblem WL Blitzen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.