![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 3
|
Kaufberatung: Bitte helft mir!
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera um meine Pentax Optio 230 abzulösen (günstige Einsteigerkamera mit so gut wie keinen manuellen Einstellungen). Da ich in letzter Zeit immer wieder die alte Minolta XD7 Analogkamera meines Vater benutzt habe und es toll fand mit manuellen Einstellungen zu fotografieren, soll nun etwas professionelleres her. Zuerst hatte ich mich fast schon für die Sony DSC-V3 entschieden, da bemerkte ich, dass es die A2, welche mir viel besser gefällt und mehr bietet, auch für dasselbe Geld gibt. Ich würde sie mir auch kaufen bin aber etwas unsicher, was die Bildqualität angeht. Die Qualität auf Testbildern von z.B. dpreview.com gefiel mir spontan aber die Vergleichstabelle dort sprach von einer schlechten Qualität. Meine Fragen: 1. Bei Testberichten u.a. wird immer wieder von der schlechten Auflösung, Schärfe, Blitzleistung bzw. dem nicht immer richtig funktionierenden AF gesprochen und einer generell schlechten Bildqualität gesprochen. Was ist da dran? Stimmt das oder ist das alles eine Sache der Einstellung um ihr eine TOP Bildqualität zu entlocken (aber ohne Nachbearbeitung)? Ach ja: Qualität bei Ausbelichtungen mit 10x15 oder A4? 2. Ich fotografiere aber auch oft mit einer reinen Programmautomatik ohne manuelle Einstellung (also "Point and Shoot"). Wie gut und zuverlässig arbeiteten die Automatiken der A2 (Focus, Weisabgleich, etc.)? Wie sieht dann die Bildqualität mit der Automatik aus? Hoffe ihr könnt mir helfen! Bin auch über andere Hilfen dankbar! PS: Ich habe vorher die Suche benutzt: kam aber nix richtig verwertbares raus ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|