Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Luchssprung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2013, 22:14   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77 Luchssprung

Nachdem im Forum nun einiges über den AF der a77 diskutiert wurde, möchte ich es gerne am praktischen Beispiel optimieren und bitte Euch um aktive Verbesserungsvorschläge.

Bisher habe ich kaum gute Bilder in dieser Situation erzeugt. Um was geht es: Ich möchte einen Luchs in einem Sprung nach einem an einem Seil hängenden Fleisch fotografieren.

Vom Fotografenstand aus sitzt der Luchs in ca. 5-10 Entfernung von mir in ebener Linie. Hinter dem Luchs beginnt der Wald, was man am ersten Bild sieht. Wenn die Sonne scheint, dann rechts von mir (45 Grad).

Die Lichtverhältnisse sind egal ob Sonne oder nicht für die a77 mit dem SAL70200G dürftig. Die Kamera geht mit der ISO schnell auf 1600 hoch bei Verschlusszeiten von 1/1600 bei Blende 2.8. Ich bekomme mit der „hohen“ ISO das Schmieren aus dem Fell praktisch nicht mehr heraus. ISO 400 ist eigentlich die Grenze, maximal 800.
Aber unabhängig von der ISO möchte ich eigentlich den Absprung des Luchs scharf hinbekommen. Das ist mir bisher nicht zufriedenstellend gelungen. Die weiteren Bilder ebenso.


-> Bild in der Galerie

Der Sprung des Luchses ist gigantisch schnell. Man hat in der Entfernung faktisch keine Chance, da richtig mitzuziehen. Ich stelle daher ein größeres Blickfeld ein um den Luchs zu erfassen.


-> Bild in der Galerie

Meine Frage daher, wie bekomme ich den Luchs im Sprung scharf drauf? Noch kürzere Verschlusszeiten oder kleinere Blende. Das bedeutet allerdings eine ISO1600 wenn nicht sogar ISO3200… Der Spotfokus. So denke ich, ist wohl nicht die richtige Wahl? Eine Alternative ist der manuelle AF, da zu erwarten ist, dass Luchs „in einer Geraden springt“?
Die beiliegenden Bilder sind unbearbeitet… (außer kleiner gemacht…)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.