![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hab mich angemeldet, weil ich meine Alpha 57 seit Dezember 2012 habe und noch Anfänger in der Fotografie bin. Ich erhoffe mir hier ein paar Tipps von Profis, die meine Kamera wirklich kennen. Bin mit der Kamera eigentlich auch sehr zufrieden. Habe sie hauptsächlich für die Tierfotografie gekauft. Nun war ich unterwegs im Tierpark um schöne Bilder zu schießen und hab hinterher etwas enttäuscht fest gestellt, dass sehr viele Bilder beim heranzoomen sehr verwaschen waren. (Fotografiert habe ich mit meinem Sigma 70-300 DG APO) Irgendwie hab ich gehofft, dass man trotz vergrößern der Bilder noch einzelne Haare erkennenn kann. Das hat zumindest bei einigen Bildern, die ich in der Wohnung von meinen Frettchen geschossen habe, geklappt. (Mit dem Sony 18-55 Kit-Objektiv) Liegt das nun an dem größeren Zoombereich im Tierpark oder am Objektiv? Oder hab ich vielleicht eine falsche Einstellung gewählt, bzw. irgendwas an der Kamera selbst falsch eingestellt? Ich würde gerne ein Bild anhängen, aber wenn man die Bilder in der Galerie auf 500kb verkleinern muss, geht das mit dem heranzoomen nicht... :-( (Kommt auch dauernd die Fehlermeldung, dass die Kantenlängen unzulässig sind, obwohl ich das schon verkleinert hab) Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank schon mal. Edit: Hier mal der Link zu einem Foto in der FC, vielleicht bringt euch das ja was (man sieht es in der Originalgröße): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/30528253 Geändert von Ann-Kathrin (30.06.2013 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|