![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
|
77 abgestürzt
Hallo rundum
Gern wüsste ich eure Meinung zu folgendem Problem: Wenn ich meine A77 einschalte, kommt der Text: «Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht korrekt abgeschlossen. Daten wiederherstellen?» Eingabe löst eine Warnung aus, Daten könnten beschädigt werden. Eingabe löst danach den Text aus: «Speicherkarte, die benutzt wurde, erneut einsetzen.» Speicherkarte ist jedoch bereits drin. Auch herausgenommen und wiedereingesetzt nützt nichts. Ab diesem Ort bewegen sich die drei Mitteilungen in einer Schleife. Die Fotos auf der Speicherkarte sind inzwischen problemlos auf einem anderen Computer gelandet. Karte scheint nicht kaputt. Ich hatte die Kamera zuvor per Kabel an meinen i-mac angeschlossen mit obigem Ergebnis. Die Kamera lebt in der Schweiz, ist jedoch beim Fachhändler in Konstanz gekauft und hat eine verlängerte Garantie. Ich fürchte, sie muss zu Geissler. Oder gibt es eine praktische Griffkombination, um das Teil zu re-setten? Bin gespannt, ob Ihr das schon einmal erlebt habt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
«Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht korrekt abgeschlossen. Daten wiederherstellen?» hatte ich schon mehrmals, nachdem ich die Kamera ausgeschaltet hatte, weil sie sich bei der Bildbearbeitung (z.B. Auto-HDR) anscheinend aufgehängt hatte.
Wenn ich diese Meldung abgenickt hatte, werkelte die Kamera eine Weile und alles war wieder ok. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
Hi, wenn ich mich nicht arg täusche, versucht die Kamera lediglich das, was sie noch im Puffer hat, auf die Karte zu schreiben bzw sie meint, das sie dies tun müßte. Hier würde ich diese Abfrage mit "Nein" beantworten. Ferner dürfte es nicht schaden die Speicherkarte mal neu zu formatieren. Einen Kamera-Reset gibt es aus der Flash-Updaten-Anleitung.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
|
Ihr seid einzigartig! Das Wort «abgenickt» hat bei mir die richtige Reaktion ausgelöst. Und die Tatsache, dass der Fehler offenbar nicht dramatisch ist. Ich habe eben auf alle drei Fragen mit «Abbruch» geantwortet. Und so kam ich aus der Schleife heraus, wegen der ich gar nicht formatieren konnte. Jetzt ist es gelungen, super! Danke euch «tuusigmal»! Uff!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 21
|
![]()
Das gleiche Problem habe ich auch. Habe genau vor 3 Wochen eine neuen A77ii gekauft. Nach ca. 10 Auslösungen kam dieser Hinweis im Display. Danach ging es noch zweimal und ging ich zum Fachhändler. Dieser hat mir anstandslos eine neue Kamera ausgehändigt. Mit dieser Kamera hatte ich ca. 30 Fotos machen können, dann kam wieder dieser Hinweis. Die Speicherkarte hatte ich formatiert. Half nichts. Die Kamera ist tot. Sie eingeschaltet und zeigt nur diesen Hinweis im Display, ansonsten zuckt an dieser Kamera nichts mehr. Egal mit welcher Speicherkarte - formatiert oder nicht - die Kamera ist zu nichts gebrauchen. Nun habe ich die Zusage, dass ich nochmal eine Neue bekomme. Wahrscheinlich läuft es dann genau so ab. Ich denke, Sony hat hier ein richtig großes Problem mit dieser Kamera. Vielleicht doch ein Systemwechsel?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja. Sofort. Unbedingt.
Scherz beiseite: Wenn es mit der ![]() Hattest Du auch mal ein anderes Objektiv ausprobiert?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Speicherkarte wurde in der Cam formatiert?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Habe das bei meiner Kamera A77ii auch ab und an. Bin aber deswegen noch nicht zum Händler. Letztens habe ich deswegen aber ein Bild verloren. Mal sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]() Zitat:
Mir wurde empfohlen mal eine Sony 64GB Karte (64GB Karte wurde gegen eine 32GB Karte 1 zu 1 getauscht) zu nehmen was ich auch tat und eine Weile war Ruhe und alles funktionierte. Ich hatte die 64GB Karte in reger Benutzung und um die 40-50GB Daten drauf als der besagte Fehler wieder auftrat. Nur diesmal lies sich die SD-Karte weder in der Kamera noch an mehreren Rechnern lesen, alles was drauf war war in dem ewigen Datenhimmel und die Karte Schrott...... ![]() Meine A77II wurde dann auch gegen eine neue ausgetauscht. Meine dritte A77II (die zweite hatte einen Sensorschaden) die ich zur Zeit in Benutzung habe zeigte jetzt am Freitag das erste mal mit einer Sony 32GB/94MB/Sek. SD-Karte auch Fehler an. Erst der Wechsel zu einer Scandisk SD-Karte belebte die Kamera wieder wie schon des öfteren bei meiner ersten A77II.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|