![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Gerolstein
Beiträge: 28
|
Problem mit Blitz Yongnuo 560II und Funkauslöser RF-603
Hallo,
Ich habe heute den Blitz Yongnuo 560II sowie die Funkauslöser RF-603 erhalten. Als Blitzadapter für meine Alpha 580 habe ich den Pixel TF-325 aufgesteckt. Leider löst der Blitz mit den Funkauslöser nicht aus. Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera setze (mit Adapter natürlich) funktioniert er. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte. Danke schon mal. LG Dieter Geändert von muckeld7 (07.06.2013 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Hab genau das selbe Problem bei meiner A 58! Kann ihm manuell auf der Cam auslösen nur über den RF-603-C passiert gar nix!???
Weis hier keiner Abhilfe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Gerolstein
Beiträge: 28
|
Nachdem ich mir die RF-603 gekauft hatte, habe ich irgendwo gelesen, dass diese nicht mit den Sony Kameras zurecht kommen. Daraufhin habe ich sie wieder zurückgeschickt und mir die RF-602 gekauft. Diese funktionieren bei mir mit meiner 580er und dem Yongnuo 560II sowie einem Metz 54 MZ-3.
LG Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Oder man(n) hilft sich selbst
![]() http://www.youtube.com/watch?v=Iiy4zGEt5xU Es muss ein 130 kohm Widerstand eingelötet werden. Canon/Nikon hat an einem Pin wohl eine konstante Spannung anliegen, die bei Sony fehlt. Ich warte noch darauf, dass der Widerstand geliefert wird. Gruß Christoph PS: Hier wird auch gezeigt, wie man den yn603 an einer Sony Kamera als Fernauslöser nutzen kann. Ist ähnlich einfach zu bewerkstelligen. http://www.youtube.com/watch?v=g0ASC...3xUNrzzOzgNFyQ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|