![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
![]()
Hallo und guten Morgen.
Ich habe ein vgl Problem mit der A77. Vllt kann mir jemand helfen, denn in den paar Seiten zum Thema Videoaufnahme in der Bedienungsanleitung fand ich nix, zB "Aufnahmelautstärke einstellen". Da ich erst im Video einsteige, ist es mir bisher nicht aufgefallen, das Problem zieht sich aber von der ersten Aufnahme bis heute durch: Ton wird nur ganz leise aufgenommen, bei Wiedergabe über Cam (maximale Lautstärke 7) oder HDMI-Tv rauscht es nur, begleitet von kurzen Piepstönen in 3 Sek Abständen (vgl Brandmelderstatus). Egal welche Aufnahmesituation (Innenraum, im Freien mit leiser Umwelt, auf einer Schifffahrt außen mit Umweltgeräuschen). Spricht man bewusst sehr nah und laut ins Mic, ist die Stimme leise zu hören. Egal ob mit SAL-1855 oder Min-2885. Schalte ich im Setup Audioaufnahme=aus, ist das Rauschen und Piepsen weg. Rauschreduzierung an/aus bewirkt nix. Ein externes Mic zum Gegentest habe ich leider nicht. Danke für Tipps und Gruß dbhh
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo dbhh,
das rauschen habe ich auch, meine Kamera war deswegen schon 2mal bei Geissler und 1mal bei Schuhmann, aber ohne Verbesserung - ist in einem gewissen Umfang angeblich normal..... Manchmal hört man, je leiser die Umgebung, desto mehr verstärkt die Kamera den Ton (und damit auch das Rauschen), aber das habe ich explizit getestet - auch bei lauteren Umgebungsgeräuschen rauscht meine Kamera genauso stark wie bei leiser Umgebung und auf die Aufnahmelautstärke von Stimmen z.B. hat die Umgebung auch keinen Einfluss, was sie aber haben müsste, wenn die Lautstärke bei leiser Umgebung verstärkt würde.... Bei Anschluss eines externen Micros genau das gleiche - kannst ja mal probieren, ob das bei dir was ändert? Sprache etc. sollte allerdings in jedem Fall normal laut aufgenommen werden und auch ohne Piepsgeräusche - daher würde ich dir empfehlen, die Kamera zum Service zu senden. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zitat:
Das ist ja interessant. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Deine Beschreibung hat mir schon etwas geholfen. Ich habe es so verstanden: deine A77 nimmt Ton zum Bild auf sodaß die Aufnahmeumgebung zu hören ist, du hast keinen kurzen Piepston, ich stört aber der Rauschpegel. Bei mir kommt eigentlich gar nix von der Aufnahmesituation rüber, nur Rauschen und der zyklische Pieps. Vllt melden sich a noch andere Videografierer mit der A77. Dank' dir schön Gruß Dirk
__________________
dbhh |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
geklärt
So, ich habe nun n Kopfhörer gefunden, und mich getraut, ihn an die Mic-Buchse anzuschließen: der Ton wird korrekt aufgenommen, Rauschen auf normalem Niveau. Das interne Mic und/oder die Verkabelung sind kaputt, vllt ist das Piepsen n Kurzschluss-Ergebnis.
Also Rechnung suchen, Garantieverlängerung mit Fachhändler klären, und ab zu Geissler. Toll... Danke für die Mithilfe. Gruß dbhh
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zur Info: CAM ist bei Geissler, Ergebnis steht noch aus.
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
***
Bei Anschluss eines externen Micros genau das gleiche - kannst ja mal probieren, ob das bei dir was ändert? *** Hi. Dieses Zitat kommt "in den falschen Hals". Bei mir kam über das interne Mic viel Rauschen und bei lautem Besprechen leiser Nutzton rein. Über das externe Mic (das gab es nicht, also nur Kopfhörer angeschlossen zum eingrenzen) war der Ton normal. Abschluss: die A77 ist von Geissler zurück. Das interne Mic nimmt nun normal auf. Entwedr wurd ein Kurzschluss beseitig oder ein neues Mic eingebaut. Über das an anderer Stelle diskutierte "es rausch grundsätzlich zu viel" kann ich mangels Gelegeheit und wg Defekt von Kauf na, nix sagen. Meine A77 funxt nun jedenfalls. Lg
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|