Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schnecke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2013, 16:01   #1
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Schnecke

Bei dem Mistwetter sind die Weinbergschnecken aktiv.
Hier mal ein Bild aus ihrer Perspektive. Eure Meinung?


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2013, 16:29   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Frank,

mit Offenblende oder eben fast Offenblende ergibt sich meist ein schöner HG.
Da man bei einem solchen Masstab mit z.B. Blende 16 eh nicht alles draufbekommt
ist Offenblende eine sehr gute Option um auch auf das Wesentliche oder einen bestimmten Punkt das Augenmerk zu legen.
Aaaaber, dann muss auch das Richtige scharf sein, in diesem Fall und in fast allen Fällen
bei Tieren sind es die Augen die dein Motiv dann auch zum Leuchten bringen können.
Über das Format kann man reden.
Schade das die Augen nicht scharf sind, eins wenigstens, dann wärs richtig top gewesen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 17:01   #3
jupi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Danke Wolfram, beim nächsten Mal visiere ich den vorderen Fühler an.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 17:59   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Hallo Wolfram,

bei Tieren deren Augen im Kopf sitzen gebe ich Dir ja recht, und selbst bei Stielaugen die wenigsten nach was aussehen wie z.B. bei Krabben oder Fangschreckenkrebsen - aber bei einer Schnecke???

Wenn ich mir vorstelle die Schärfe läge auf einem der Stielaugen dann wäre ja der Kopf komplett unscharf. Dann wäre in dem ganzen Foto nur ein winziger Schärfepunkt, der noch dazu relativ nichtssagend ist, da die Schneckenaugen ja wirklich nicht viel hergeben.

Also ich finde es gut dass die Haut bzw. ihr Relief auf dem "Kopf" der Schnecke scharf ist, und dass man ein bisschen von dem Blattwerk auf dem sie kriecht auch erkennt. Dass die Stielaugen dann in die Unschärfe laufen finde ich hier völlig korrekt.

Kurz gesagt, mir gefällt das Foto so wie es ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 18:44   #5
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Ich mag die Schärfe auch genau dort, wo sie jetzt sitzt, nämlich beim vordersten Fühler. Auch das Format finde ich prima bei diesem Foto. Ebenso den braunen Vordergrund, der sich im unscharf abgebildeten braunen Haus der Schnecke wiederfindet. Gut gemacht!
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2013, 10:05   #6
jupi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Danke für die Tipps.
Liege ich hier richtig? Wenn ich es mit kleinerer Blende versuche wäre u.U. auch der Fühler mit scharf, das Haus aber auch und somit der Schärfeverlauf futsch.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 11:07   #7
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Frank,

es kommt darauf an wie nah du dran bist,
je näher, also je größer der Massstab,
desto weniger Schärfentiefe.
Der Verlauf ist nicht futsch er verlagert sich nur nach hinten
wenn die Blendenzahl z.B. 16 wäre
und du hast halt mehr drauf/scharf.
Deshalb sollte man auch bei solchen Aufnahmen

(und bei anderen Aufnahmen auch ) verschiedene Einstellungen vornehmen,
besonders eben
die Blenden durchspielen um den Effekt zu sehen.
Den Effekt könntest du ja Zuhause schon ausprobieren.

Übrigens ziehen die Schnecken ihre Augen auch wieder ein,
das heißt wenn du wartest bis sie wieder ausfahren sind sie nicht so lang!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 11:45   #8
jupi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Danke Wolfram, werd ich testen.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 13:13   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von jupi Beitrag anzeigen
Danke Wolfram, beim nächsten Mal visiere ich den vorderen Fühler an.
Ich finde den Schärfepunkt genau so richtig gesetzt. Es gibt ja nicht die definierten Augen, wie beim Menschen oder Säugetier. Und mein Blick findet sofort Halt.

Ich würde das nicht ändern.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 13:14   #10
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Finde die schärfe auch richtig gesetzt. Beide augenpaare hättest du eh nicht richtig scharf bekommen.
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schnecke

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.