![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
![]()
Hallo!
Ich habe leider meine Gegenlichtblende vom Tamron 17-35 f 2.8-4 liegen gelassen. Nachdem man diese Dinger nicht mehr nachkaufen kann suche ich eine Alternative. Hat da jemand von Euch Tipps, die Optik ist ja ziemlich identisch mit dem KoMi 17-35. Ist wirklich ärgerlich, da diese Dinger sehr streulichtempfindlich sind. LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tamron DA10 (wenn du die noch findest). Diese Geli passt perfekt ins Bajonett (auch umgedreht), vignettiert auch am VF nicht, baut aber deutlich schmaler als das unnötig ausladende Original. Somit nimmt sie nicht nur weniger Platz in der Tasche weg (mit der originalen Geli ist der Durchmesser des 17-35 für viele Taschen zu viel), sondern sie ist auch noch effektiver als die originale Blende. Ich verwende daher nur noch die DA10 - die ist nicht nur ein Ersatz, die ist eine deutliche Verbesserung!
Tamron hat mir damals laut eigener Aussage das letzte Exemplar geschickt, aber vielleicht findest du ja noch eine gebraucht. Die DA10 gehört original zum Tamron 19-35. Notfalls so ein Objektiv komplett kaufen (dürfte nicht sehr gefragt sein: kürzlich ging eins mit A mount für gut 40 € inkl. Versand bei Ebay weg, aktuell steht eins ab 30 € zur Auktion) und dann ohne Geli wieder verkaufen. Das muß dann gar nicht mal teuer werden, je nachdem wie gut man ein- und verkauft. Die originale Geli des 17-35 findet man aber mit Glück und Geduld vielleicht auch nochmal gebraucht und natürlich geht auch die des Minolta, denn das ist nicht "ziemlich identisch", es ist abgesehen von finish und Beschriftung (und evtl. den Vergütungen, wobei mir da in einem Vergleich kein Unterschied hinsichtlich der Bildergebnisse aufgefallen ist) absolut identisch ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.04.2013 um 01:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo Jens!
Vielen Dank für die Tipps ![]() LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Ich habe auf diesen Tipp hin die Tamron DA10 Sonnenblende (vom 19-35) für mein Minolta 17-35 2.8-4 gekauft.
Achtung, die DA10 ist auf den Fotos an den Rändern leider sichtbar und unbrauchbar an meiner A900 ![]() Eigentlich sollte das Tamron 17-35 und das Minolta 17-35 baugleich sein, deshalb wundert mich das schon. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mh, ich hab's mit KB Film (also analog) verwendet, eine VF DSLR habe ich nicht. Die DA10 Blende ist bei mir seit Jahren standardmäßig auf dem KoMi 17-35, also wird sie da auch drauf gewesen sein. An abschattungen kann ich mich nicht erinnern und ich sehe auch keine im 100% Sucher meiner Dynax 9 (eben nochmal getestet), wobei das aber natürlich keine wirkliche Sicherheit gibt. Aber ich kann mich da natürlich geirrt haben, dann sorry dafür. Vielleicht liegt's auch am Stabi, wie stark sind die Vignettierungen denn? Ich habe auch das Minolta und ja, das Tamron und Konica Minolta 17-35 sind baugleich. Aber die Tamron DA10 ist halt nicht die Geli des 17-35 wie gesagt.
Lothar, vielleicht kannst du die für dich unnütze Geli dann ja an den TO abtreten, falls es diesem nur um APS-C gehen sollte? EDIT: leider kann ich meinen ursprünglichen Beitrag nicht entsprechend ändern oder mit einem Warnhinweis versehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.05.2013 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Als Ergänzung, falls nochmal jemand diesen Thread findet:
Die Streulichtblenden vom KoMi 17-35 und vom Tamron 10-24 sind ebenfalls identisch. Letztere sollte es ja noch als Ersatzteil geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Die Blende vom Tamron 10-24 heisst AB001, passt und gibt es als Angebot bei ebay.
Ob sie für Vollformat taugt weiss ich nicht. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich hab fuer mein dem Tamron baugleiches KoMi 17-35 2.8-4, das aus der Bucht ohne Geli kam, die Tamron DA13 gekauft. Minolta Geli kannst vergessen, gibt es nur noch in Japan in einem Shop und die verschicken nichts nach Europa.
Erhaeltlich beim grossen italienischen Fluss (suche nach "Tamron DA13 paraluce" gerade jetzt noch 2 lagernd). Preis leider heftig aber besser als Flares (obwohl es die auch mit Geli gibt). Jedenfalls wuerde ich fuer diese relativ gegenlichtanfaelligen Linsen eine verwenden, obwohl manche sie wegen der Groesse auch weglassen und meinen, sie bringt eh nix. Ich bin nicht dieser Meinung.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (04.05.2013 um 00:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|