Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α57: Entscheidungshilfe: Welcher Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2013, 01:42   #1
Cylophis
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Alpha SLT 57 Entscheidungshilfe: Welcher Blitz

Guten Abend, will mir jetzt erstmals einen Blitze für meine a57 zulegen.

Um im Budget zu bleiben habe ich mich jetzt in Richtung Metz Blitz orientiert. Die Bewertungen sind zufrieden stellend und ich habe auch keinen zu großen Anspruch ans Blitzen. Ich möchte nur nicht im Dunkeln stehen wenn es mal soweit ist

Jetzt habe ich aber bei Kleinanzeigen ganz in der Nähe einen Sony HVL-F36AM Blitz TTL entdeckt, Preis um die 100€.

Soll ich da zuschlagen? Gibt es Nachteile bei Fremdblitzen?
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2013, 07:15   #2
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Der gennante Sony Bltz oder der baugleiche Minota 3600HS(D) sind sehr gute Einsteigerblitze und voll kompatibel mit allen Sony DSLR und SLTs. Was fehlt sind manuelle Eingriffsmöglichkeiten (wenn mans braucht), aber ansonsten ist alles da (TTL,ADI,Wireless,Autozoom). Er ist nur vertikal schwenkbar für indirektes Blitzen, nicht zur Seite.
Für um in 100€ ein solides Blitzgerät

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 08:33   #3
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Ich kenne deine Finanzgrenzen nicht. Der Sony 36 ist sicher ein gutes Gerät. Aber ich würde dir einen 43er Sony empfehlen, falls nötig auch gebraucht. Wegen dem habe ich mich sogar von meinem Metz 58AF-2 getrennt und habe dies noch nie bereut.
Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 09:46   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zum 5600er Minolta hat sich kürzlich ein 43er Sony hinzu gesellt. In den meisten Fällen ist die geringere Leitzahl ausreichend, um das Objekt/Subjekt anständig auszuleuchten. Die Verstellmöglichkeiten - insbesondere die seitliche Rotation - dieses Blitzes lernt man sehr schnell zu schätzen und ist hierdurch flexibel in der Lichtgestaltung.

Was mich an den kleineren Blitzen bisher immer vom Kauf abgehalten hatte war das Fehlen manueller Korrekturmöglichkeiten. Das ist beim 43er Sony nicht der Fall. In der Praxis hat man zum halben Preis des großen Bruders ein anständiges Blitzgerät mit lediglich etwas geringerer Leistung.

Spare etwas mehr Geld und kauf' dir den kleinen 43er Sony. ansonsten ärgerst du dich nach einer Weile ob der fehlenden Möglichkeiten, welche dich in deiner Kreativität doch deutlich einschränken. Bedenke auch: Fotografieren ist per se eine kreative Tätigkeit! Warum sich mit dem "falschen" Blitz unnötig einschränken?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 13:45   #5
Cylophis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Ich wollte erstmal nicht mehr als 100-150€ ausgeben. Deshalb hatte ich den 44 AF 1 von Metz im Blick.

Ich werde mir den Sony heute mal ansehen. Scheint ja erstmal nichts schlechtes zu sein

Danke für die vielen Antworten. Tolles Forum!
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2013, 14:02   #6
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ich hab den Metz 44. Es ist ein guter Blitz, wenn Du hauptsächlich TTL nutzen willst. Da ich öfters manuell einstelle, stören mich die wenigen Einstellmöglichkeiten im M Modus (1/1, 1/2, 1/8, 1/64). Ich brauche auch 1/16 und z.B. 1/32. Wenn das für dich keine Rolle spielt, ist es ein guter Blitz. Ich benutze ihn mit dem Lightsphere, da der 44 er robuster ist, als der 58er von Metz, bei dem der Blitzkopf schnell abknickt.

Heute würde ich mir allerdings Sony Blitze kaufen
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 14:07   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Wenn du mit dem 36er Sony einsteigst machst du nichts verkehrt, da du ihn normalerweise relativ verlustfrei wieder verkaufen kannst, wenn deine Ansprüche mal größer werden. Deinen jetzigen Ansprüchen sollte er genügen. Später gibt es den 43er sicher immer noch, wenn du ihn dann benötigst.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 17:07   #8
Cylophis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Habe zugeschlagen und mir den Sony HVL 36 gekauft. Werd mich da jetzt mal mit beschäftigen. Kennt jemand ein Blitztutorial oder ähnliches? Google wirft viel bei einer Suche raus aber man kann ja immer auf Tipps hoffen
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 17:17   #9
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.108
In englisch: click

Gruß,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 17:26   #10
Cylophis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
In englisch: click

Gruß,

Christian
Ein Wort: Geil

Genau nach so etwas hab ich gesucht
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α57: Entscheidungshilfe: Welcher Blitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.