![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Frage zu AC Adapter Netzteil AC-11
Wenn ich das Netzteil an die A2 anschliesse werden die Akkus mit aufgeladen ? Oder muss ich sie einzeln an dem Ladegerät aufladen?
Gibt es allternativen? Danke Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Nein, sie werden nicht geladen. Laden in der Kamera ist nicht möglich!
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Frage zu AC Adapter Netzteil AC-11
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Hi - ich wollte mich mal einfach an diesen Thread dranhängen, denn ich hätte auch eine Frage zum AC-11!
Ich hoffe Bingenpop ist nicht böse, denn sie hat mit seiner ursprünglichen Frage nix zu tun, passt aber zum Thema: Welche Spannung / Stromstärke liefert das AC-11 eigentlich? Kann man da auch einfach ein fremdes Netzteil dranstecken, welches denselben Stom liefert, oder ist das gefährlich? Der Stecker ist ja Norm! Worauf die Frage hinzielt ist ja ganz klar: das AC-11 ist sehr teuer! Das müsste man doch durch ein einfaches Netzteil von Conrad & Co billig ersetzen können, oder? Hat das schon mal jemand gemacht und kann seine Erfahrung berichten? Armin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Armin,
es gibt im Forum Zubehör einige Threads, die sich mit alternativen Netzgeräten befassen. Wichtig ist die Polung und die Leistung, die das Netzgerät bei der gewünschten Spannung liefert. Ist dort aber alles ausführlich diskutiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Hallo Horst,
danke für die Info - ich werde mal suchen gehen! (Ich hätte allerdings auch nix gegen eine direkte Verlinkung in deiner Antwort gehabt! ![]() Armin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn ich sie gehabt hätte, hätte ich es gerne verlinkt...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Armin,
Du benötigst 6 Volt und 2 A, die Cam zeigt dann an, dass der Akku nicht ganz voll ist, das macht ja aber nichts. beim Stecker ist innen + und außen - |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|