SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste Möglichkeit zur S/W Konvertierung ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2013, 18:54   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Beste Möglichkeit zur S/W Konvertierung ?!

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Fotos in S/W konvertiert, sodaß es einem "echten" S/W-Bild am nächsten kommt.
In PS "in S/W konvertieren" erreiche ich nie die gewünschte Qualität. Entweder zu schwammig, zu "unecht" - ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll, jedenfalls nicht so, wie für mich ein S/W Foto aussehen soll.
Die besten Ergebnisse erreiche ich immmer noch, wenn ich in RAW fotografiert habe und dann im Konverter die Kameraeinstellung S/W vornehme und dann noch etwas verfeinere.
Wie macht Ihr das? Daß es "DIE" Methode nicht geben wird, ist mir klar.
Ich möchte hier nur einige gute Möglichkeiten erfahren.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2013, 19:17   #2
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Servus Frank!

In der analogen Zeit wurden Filter verwendet, um Farben zu schwächen, bzw. zu stärken.

Lightroom bietet diese Möglichkeit, div. Filter zu simulieren.
Anders gesagt, jedes Motiv kann durch Filter im SW-Bereich gepusht werden.

Ich stelle bei LR schnell auf SW und spiele mit den Reglern.

Grundsätzliches (denn es gibt kein Patentrezept):

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwar...3%9Ffotografie

Ein großer Meister der SW-Fotografie war Ansel Adams.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ansel_Adams

Darüber kommt aber noch Henri Cartier Bresson:

https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Cartier-Bresson

Viel Freude mit SW!
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:21   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja - wenns "richtig" schwarz/weiß werden soll, dann kommt ein Film in die Kamera! Wenn das Bild in bunt schon da ist oder aus anderen Gründen die Digiknipse ran soll, dann RAW-Konverter (auch, weil man dort dann nachträglich die bei Film üblichen Filter - KEINESFALLS bei einer Farbkamera diese schon vor der Aufnahme benutzen! - über die Regler aktivieren kann) - bei mir dann C1, Adobe RAW geht aber genauso gut.
Manche schwören auf die NIK-Software, damit soll man auch Korn nachbilden können. Habe ich aber nie probiert...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:34   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
NIK macht einen guten Job und hat sich zu so etwas wie dem "Industriestandard" entwickelt. Man kann damit sehr gut und fein arbeiten.

Ein weiteres Programm, das ich sehr schätze ist TrueGrain. Wesentlich weniger Möglichkeiten als NIK, aber die Ergebnisse wirken sehr "analog".
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:38   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
DXO FimPack oder NIk SIlver Efex....beides toll !

Einfach selbst die Testversionen runterladen (gibt`s das bei Nik?) und selbst Hand anlegen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2013, 19:40   #6
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Da muss ich jetzt mal eine grundsätzliche Frage stellen: was ist der Unterschied zwischen PS und Lightroom?
Ergänzen sich diese Programme, oder sind das zwei verschiedene?
Ich habe im Moment nur Elements 9.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:47   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
PS ist ein Bildbearbeitungsprogramm, Lightroom wie Aperture ein RAW-Konverter mit begrenzten Bearbeitungsmöglichkeiten und integrierter Bilddatenbank.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 20:27   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Wobei der RAW-Konverter "innen drin" der gleiche ist (nach meiner Kenntnis).

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 20:39   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Manche schwören auf die NIK-Software, damit soll man auch Korn nachbilden können. Habe ich aber nie probiert...

Andreas
Nik Silver Effex ist es wirklich wert es mal auszuprobieren ..
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 01:04   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wie bereits erwähnt kann man mit den Farbkanalreglern in LR/PS verschiedene Filterwirkungen simulieren. Filmkorn lässt sich auch in PS mittels Ebene gezielt hinzufügen - hierfür gibt es einige Tutorials.

Das Ergebnis kann dann so aussehen, wie in diesem Beispiel:



Für den 'Heimgebrauch' eine kostengünstige und ausreichende Möglichkeit, den analogen s/w Look zu erzeugen.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Beste Möglichkeit zur S/W Konvertierung ?!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.