Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tip für Flugzeugfotogafen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 23:42   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Tip für Flugzeugfotogafen

Für alle Flugschaubegeisterte:

Für die Airshow in Zeltweg werden ab Dienstag Spotterkarten angeboten:

http://www.airpower.gv.at/index.php/home/spotter

ist nicht wirklich günstig, aber aber man bekommt einen reellen Gegenwert dafür.
Vielleicht gibt e ja Interessenten, ich bin noch am überlegen.......

Viele Grüße

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 01:45   #2
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Lieber Michael, danke für den Hinweis. Ich habe schon länger gesucht wie man die Spotterplätze erhält. Werde mich auf jeden Fall anmelden. Obwohl es Stimmen gibt, die die Spotterplätze auch nicht so toll finden. Reserviert usw.
Mein eigentliches Problem ist: Komme ich mit 2 Akkus pro Tag aus??????
LG Veit
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:13   #3
Porty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Hallo Veit,

ich habe leider auch nur die auf der Website angegebenen Infos. Über den Service und die Qualität der Plätze kann ich nichts sagen, aber wenn man das Gewühl auf den großen Airshows kennt kanns eigentlich nur besser sein.
Spetterplätze kannte ich bisher nur von den großen Schweizer Shows allerdings musste ich mich das letzte mal zischen der Airshow in Sion, den 50, Betriebsjubiläum unserer Firma und den Sony- Treffen in Berlin entscheiden - Ich bin nach Berlin gefahren (Chef war not amused)
Ich kämpfe noch mit mir.....

Was die Akkus angeht- zum 50sten der Frecce Tricolori hab ich 1500 Bilder gemacht...... (1 Tag)

Viele Grüße
Michael

Geändert von Porty (25.02.2013 um 21:16 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 04:33   #4
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Hallo Michael,
es ist 26.2.13 3:00. Habe mich anzumelden versucht. Bei der Rückmeldung kam Fehler 404. Vielleicht sind die nach 3 Stunden schon voll. Wäre schade.
LG Veit
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:57   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wenn ich die einen Tip geben kann, Einen Tag früher vor Ort sein!
Anfliegende Flugzeuge Ablichten, Abnahme Flüge ( Displays ) Fotografieren.

Am Freitag oder Samstag Sehr früh am Tor sein, und dann einen platz suchen.
mann kann Ausgezeichnet Fotografieren Auserhalb der Spotterzonen, Am Morgen vor dem Beginn der Show kann man die Ausgestellten Flugzeuge Fotografieren.

Was solltest du Mitnehmen, Weitwinkel Objektive für die Ausgestellten Flugzeuge.

Ein 24-70 und ein 70-200 für den taxeway, und sonst für die Flugvorführungen Tele mit Großer Berennweite ab 400 mm fängt der Spass an.

mit darbei habe ich Fotoausrüstung, Stuhl, Hut gegen Sonne, regenschutz, Sonnencreme, Esen Trinken´in Kühltasche, Stativ, Wetterschutz für die Ausrüstung. Transportwagen ( Einkaufstrolly ) Sonnen brille, GEHÖRSCHUTZ !, Handtuch, Eventuel sachen zum Wechseln.

Und zieh kein weisses T-Shirt oder sachen an wenn die Türkisch Stars oder Freece fliegen, Warum ? siehe hier http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=2238
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 11:23   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von veitrensch Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
es ist 26.2.13 3:00. Habe mich anzumelden versucht. Bei der Rückmeldung kam Fehler 404. Vielleicht sind die nach 3 Stunden schon voll. Wäre schade.
LG Veit
http://www.airpower.gv.at/index.php/...eldung-spotter
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 21:22   #7
Porty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Und zieh kein weisses T-Shirt oder sachen an wenn die Türkisch Stars oder Freece fliegen, Warum ? siehe hier http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=2238
Das können die Anderen auch


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Allerdings spielen die Italliener da in einer anderen Liga


-> Bild in der Galerie

Da sieht man fast die Fluzeuge nicht mehr


-> Bild in der Galerie

Viel Grüße

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 20:59   #8
The Looser
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Alpha SLT 77 Spotter Akkreditierung erhalten!

Jetzt gehts los...

die Unterlagen sind eingelangt. Wäre auch schade gewesen dieses Event nicht zu besuchen. Wohne gerade mal 35 km entfernt.
Parkplatz direkt am Gelände, Essen und Getränke in einem eigenen reservierten Bereich.
Eigene Spotterzonen zum fotografieren. werde schon mal am Mittwoch vorbeischauen, wenn noch nicht so viel los ist.
Ist noch wer über die Tage vom SUF anwesend
__________________
LG Sepp

Geändert von The Looser (15.06.2013 um 11:56 Uhr)
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tip für Flugzeugfotogafen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.