Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video Quali a55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2012, 00:58   #1
TheJulchen1995
 
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 34
Alpha SLT 55 Video Quali a55

Hallo,

ich hab seit ein paar Monaten jetzt die A55 und bin nicht so ganz zufrieden...
1.ist der Akku totaler schrott und 2. brauchen die Videos total viel Speicher und sind dann von der Quali her nicht soooo toll...

Ich habe hier ein Video gemacht ( http://www.youtube.com/watch?v=qgA6y...t=HL1356562553 )

Es ist knapp 7min lang und dann wollte die Kamera nicht mehr weiter filmen weil der Speicher voll war....

Bilder waren kaum welche drauf und wenn dann nur in JPEG, also auch nicht groß..

Und die Qualität des Videos überzeugt mich auch nicht..

Mache ich irgendwas falsch??

Danke schonmal für eure Antworten :-)

lg Julia
TheJulchen1995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2012, 13:00   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich weiß ja nicht was für Speicherkarten verwendest, aber ich mutmaße, dass nicht der Speicher voll war, sondern die Überhitzungsmeldung kam und die Kamera dann abschaltete. Wenn Du mit der A55 inkl. aktiviertem Bildstabilisator (Super Steady Shot) filmst, dann geht das am Stück - je nach Außentemperatur nur etwa 5-8 Minuten. Ohne Bildstabilisator gehen 29 Minuten. In Deinem Fall wäre ein Stativ mit Fluidkopf die bessere Wahl gewesen.

Ich wundere mich auch etwas über die Wahl der Brennweite (Weitwinkel) und die Tatsache, dass die ganze Aktion stets winzig in der Mitte stattfindet um offenbar genug Raum für scheinbar zufällig herbei und wegfahrende Autos und vorbeihumpelnde Schaulustige zu zeigen. Zudem ist es eine Nuance unterbelichtet und dafür die Kontraste zu hoch: am besten Kontraste auf -3 stellen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 13:25   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Julia,

eine A55 ist kein Camcorder. Ein reiner Camcorder ist eindeutig die bessere Wahl, wenn Du für eine längere Zeit einfach draufhalten willst. Andererseits: Wer will sich sowas später angucken? Ich habe schon die 7 Minuten nicht geschafft.

Und wen interessiert so eine Totale, bei der man die Hauptakteure klein in der Bildmitte sieht? Und das ganze dann Freihand mit leichtem Wackeln.

Du bekommst etwas viel effektvolleres hin, indem Du kleine Sequenzen (maximal 90 Sekunden) filmst und dieses aus verschiedensten Perspektiven, mal aus der Totalen, mal ganz nah dran. Danach schneidest Du das entsprechend zusammen.

Der rein technische Hinweis von Neonsquare war schon richtig: Wahrscheinlich ist die Kamera überhitzt. Ohne Stabilisator filmt die Kamera länger (bis zu 29 Minuten), allerdings wird der Film danach umso weniger sehenswert sein.

Zur Bildqualität müsstest Du schon genauer sagen, wie du genau gefilmt hast und was Dir an dem Material nicht gefällt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 13:35   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe die A55 jetzt knapp 2 Jahre und kann keine deiner Aussagen nachvollziehen.

Man muss immer bedenken, dass die A55 ein Fotoappatrat ist, der auch filmen kann.

1. Akku
Im Fotobetrieb hält er beim mir sehr lange, z.b. kann ich bei Wanderungen den ganzen Tag damit fotografieren. Trotzdem habe ich einen Zweitakku.

Was Du an deinem Akku schlecht findest schreibst Du nicht.

2. Mögliche Filmdauer
Die mögliche Filmdauer mit Steadyshot ist wie schon geschrieben 5-8 Minuten. Steht so auch im Handbuch und ist systembedingt. Auch andere DSLR überhitzen im Filmmodus, weil der große Sensor sich eben im Dauerbetrieb, für den er nicht ausgelegt wurde, aufheizt. Mit ausgeschaltetem Steadyshot geht es länger.

3. Große Videodateien
Hängt von der Aufnahmequalität ab. Die Datein sind bei allen Kameras bei geich eingestellter Qualität in etwa gleich groß.

4. Qualität der Videos
Wie beurteilst Du die Videos? Direkt ausgegeben aus der Kamera auf ein Full-HD-Gerät oder im Player am PC oder gar in Youtube? Nur im ersten Fall siehst Du sicher die Qualität wie sie aus der Kamera kommt, in den anderen Fällen das was der Player oder gar noch schlimmer Youtube daraus gemacht hat.

Das eingestellte Video leidet unter dem zu großen Abstand, falscher Perspektive (zu hher Kamerastandpunkt), kein Perspektivenwechsel...

Wenn ich mir das Video ansehe , wäre ein Camcorder oder eine gute Kompakt- oder Bridgekamera für dich die bessere Wahl gewesen. Die sind in ihrer Bedienung mehr auf Einstieger ausgerichtet.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 18:33   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Julia!

Mir geht es auch so bei Schnee und Eis.
Ich fotografiere oft Eiskunstlauf.

Die Kameras sind nicht fähig, auf diese hellen Flächen gut zu reagieren.

Es gibt ein Motivprogramm "Schnee", bzw. kann man auf +1 Belichtung stellen. Dann "saufen" die Farben und die Bilder nicht so ab.

Ich bin da oft im M-Modus unterwegs. Kein Patentrezept, da geht es dann manchmal in die andere Richtung.

Mein Tipp - Mudus P und dann +1 Belichtung.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2012, 23:15   #6
TheJulchen1995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 34
Also erstmal danke für die vielen Antworten...

Steady Shot werde ich ausschalten

Und nur mal so das in dem Video bin ich mit meinem Hund und gefilmt hat meine Mama! Dass der Weitwinkel so groß ist liegt an dem Objektiv ich hatte nur das 17-75 dabei, da ich dachte dass die Bühne nicht so groß ist!!
Aber ich schaue mir das Video sehr gerne an und für mich ist es auch von großer Bedeutung weil ich mit meinem Hund arbeite!! Und nur so neben bei ich kenne viele die sich das angeschaut haben ;-)

Aber egal.... Und ich hatte vorher ja auch die Alpha 550 und wollte dann eine Cam mit der ich auch filmen kann! Also ein wirklicher anfänger bin ich nicht... Ich fotografiere nur mehr!

Der Akku war einfach sehr schnell lehr...
TheJulchen1995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video Quali a55

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.