Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neuer Blitz mit ISO-Schuh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2012, 14:42   #1
laulone
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Neuer Blitz mit ISO-Schuh

Hallo Leute,

Ich bin gerade mit dem Neukauf eines Systemblitz beschäftigt und da quält mich die Frage, gibt es in dem nächsten Monat einen Blitz mit ISO Schuh?

Sony hat mit seiner A99 den Umstieg nach 24Jahren auf den ISO-Blitzschuh geschafft. Daher stellt sich diese Frage, weil ein Blitz auch mehrere Jahre hält, ob man sich noch einen NEUEN BLITZ mit Minolta Schuh holt.

Von Metz habe ich bereits die Aussage: "Leider können wir Ihnen derzeit auch nicht mitteilen ob und wann Blitzgeräte mit einem entsprechend angepassten Blitzfuß von uns angeboten werden können."


Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Grüße
laulone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2012, 22:42   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.200
Na wenn Metz so antwortet, werden Sie wohl im nächsten Monat keinen Blitz mit dem neuen Blitzfuß bringen?

Was für einen Blitzschuh hat denn Deine Kamera und wie lange, glaubst Du, hält die?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 23:52   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn du einige alte Kameras hast, dann wird es wohl sinnvoll sein, einen passenden Blitz zu haben. Kaufst du die A99, dann sollte halt eine neuer Blitz sich auch noch ausgehen. Adapterlösung sind zwar machbar, aber stabiler wird das natürlich nicht.

Immerhin haben bisher nur 2 Sonys den neuen Schuh, für den Rest kann man mit iISO noch gut fahren. Zusätzlich ist der der neue Blitz auch nicht gerade so günstig, dass die Entscheidung erleichtert wird. Und der Mitbwerb wird halt im nächsten Jahr irgrendwann mal ins Laufen kommen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 08:14   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Adapterlösung sind zwar machbar, aber stabiler wird das natürlich nicht.
Der Adapter, der mit der A99 mitgeliefert wird, ist auch nicht mehr und nicht weniger stabil als die Adapter, die auch bei Metz nötig sind. Ich empfinde da keinen Unterschied wenn ich einen uralten Minolta 3600D montiere. Ich bin mir lediglich nicht sicher ob ich auf Dauer nicht die Abdeckungen irgendwo verlieren werde.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 09:33   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn ich nochmals zitieren darf,"stabiler wirds nicht". Jeder Adapter bringt Bauhöhe in Plastik und der iISO wackelt soundso oben drauf. Dann brauchst nur noch irgendwo dagegenzulaufen oder jemand erwischt dich im Gedränge und das Ding ist weg, oder es rutscht der Adapter raus, oder du hast eine Kontaktleiste mehr, die Kontaktfehler bringt usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2012, 10:33   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
Ich bin mir relativ sicher, daß es keine weiteren Kameras mehr mit dem Minoltaschuh geben wird. Neue Modelle werden den neuen Schuh haben.

Ich erwarte eigentlich, daß Sony zu den nächsten Gelegenheiten, an denen neue Kameras präsentiert werden, auch neue passende Blitze präsentiert. Zur großen A99 kam jetzt ein großer HVL-FM60A, die nächsten Kameras werden vermutlich eher die Einsteigerlinie abdecken, also könnte da der Ersatz für den HVL-FM20AM kommen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 16:12   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.412
Hm, da würde ich mir doch erstmal einen Metz 54MZxx holen.
Den kann man mit dem SCA3302M9 am Minoltablitzschuh TTL betreiben, und wenn einem das dann doch zu instabil sein sollte mit einem Standardblitzschuh in Eigenautomatik.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 16:29   #8
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

um das "Obendraufgewackel" zu vermeiden verwende ich eine Blitzschine, was auch dem rote Augenfoto entgegenwirkt.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 20:48   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich bin mir relativ sicher, daß es keine weiteren Kameras mehr mit dem Minoltaschuh geben wird. Neue Modelle werden den neuen Schuh haben.
Heiliger Bimbam!! Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht! Klingt aber logisch.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 22:00   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
Na klar. Wir befinden uns zur Zeit in einer Übergangsphase. In einigen Monaten wird die Frage nicht mehr lauten "welchen Blitz nehme ich für den ISO Schuh her?", sondern "wo bekomme ich noch einen Blitz mit Minolta-Anschluß?"

Die Spatzen pfeifen es bei SAR von den Dächern, daß wir in 2013 mehrere neue SLT und NEX Kameras zu erwarten haben. Meine Vermutung ist, daß die komplette Linie überarbeitet wird und mit WLAN, PDAF und ISO-Schuh kommen wird. Am Anfang zur CES wird sicherlich maximal eine Einsteiger-SLT präsentiert (A37-Nachfolger?), aber da würde dann auch ein kompakter Einsteigerblitz dazu passen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neuer Blitz mit ISO-Schuh

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.